König des Südens

Wörthersee: Alleskönner mit dem gewissen Etwas

Stolz und strahlend schön liegt er da, in jener Senke des Mittelkärntner Berglandes, die er vor Jahrtausenden für sich erobert hat. Das glasklare Wasser zwischen Kobalt und Türkis, ein Stück Karibik unter den Karawanken. Am Südufer dichter, gesunder Wald, dahinter schroffe Kalkfelsen. Und noble Ruhe, wobei die Betonung auf nobel liegt. Prunkvolle Parkanlagen, luxuriöse Villen, Bootshäuser für Boesch, Pedrazzini & Co – hierher ziehen sich schwerreiche Familien wie Horten, Flick oder Porsche zurück, wenn sie den Mühen des Milliardär-Daseins ent\u00ACfliehen und ganz für sich sein wollen.
Im Norden, wo sich die Ausläufer der Ossiacher Tauern wie kunstvoll bemalte Kulissen hintereinander staffeln, spielt es das Kontrastprogramm. Laut, lustbetont, lebensfroh. Im Sommer wohlgemerkt, denn abseits der Saison heißt das Motto eher Provinz statt Prominenz, aber mit den Temperaturen steigt zwischen Pörtschach und Velden auch die Jet-Set-Dichte. Dann ist Party bis zum Morgengrauen angesagt, die Schickeria gibt sich ein Stelldichein und lässt sich dabei nur zu gerne fotografieren. Das einzige, was es braucht, ist ein Anlass, aber daran mangelt es nicht. Starnacht am Wörthersee, Sport\u00ACwagenfestival, Beachvolleyball Grand Slam, Ironman, Almdudler-Trachtenparty, Fete Blanche, der Bogen ist weit gespannt; Hauptsache Seitenblicke & Co sind dabei … Ein Prinzip, das seit über zweihundert Jahren funktioniert. Schon im 19. Jahrhundert war der Wörthersee mit seinen landschaftlichen Reizen Refugium für gut situierte Erholungssuchende, Treffpunkt für die europäische Aristokratie sowie Stars aus Kunst und Kultur. Nur dass damals nicht Udo Jürgens oder Alfons Haider kamen und vor Ort angehimmelt wurden, sondern Alban Berg, Johannes Brahms oder Gustav Mahler. Letzterer soll übrigens gesagt haben: „Am Wörthersee komponiert man nicht, man wird komponiert.“

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 6/2011.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

König des Südens, Seite 1 von 10 König des Südens, Seite 2 von 10
König des Südens, Seiten 1/2 von 10
König des Südens, Seite 3 von 10 König des Südens, Seite 4 von 10
König des Südens, Seiten 3/4 von 10
König des Südens, Seite 5 von 10 König des Südens, Seite 6 von 10
König des Südens, Seiten 5/6 von 10
König des Südens, Seite 7 von 10 König des Südens, Seite 8 von 10
König des Südens, Seiten 7/8 von 10
König des Südens, Seite 9 von 10 König des Südens, Seite 10 von 10
König des Südens, Seiten 9/10 von 10

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Revierberichte
Aufbruch. Die 50 Jahre alte "Alba" wurde sorgfältig für den Schären-Törn vorbereitet, jedes wichtige Manöver geübt. Dann hieß es „Leinen los!“ Der erste Schlag führte zu dem Inselchen Arkholmen

Kleines Boot, großes Abenteuer

Minimalistisch. Ein junges Paar erfüllte sich trotz beschränkter finanzieller Mittel und überschaubarer ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am Strand entlang

Kroatien. Die Makarska-Riviera südöstlich von Split ist ein vergleichsweise wenig besegeltes Revier. ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am heiligen Berg

Chalkidiki liegt im hohen Norden Griechenlands und zählt zu den wenig frequentierten Fahrtgebieten der ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Unter Korallen

Karibik. Im Meer vor Belize erstreckt sich ein 250 Kilometer langes Barriereriff und schützt ein Revier ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Auf und davon

Indischer Ozean. Wenn hierzulande kurze Tage und fallende Temperaturen die Stimmung trüben, startet die ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Reise durch Vulkanien

Die Liparischen Inseln liegen vor der Nordküste Siziliens. Sieben Stück sind es an der Zahl, mythologisch ...