Aquawatt 720 Softtop

Elektrocruiser. Watt und Volt treiben auch Dieter Seebachers jüngstes Boot an. Der Kapitän an Bord ist jedoch der Mikroprozessor. Von Robert Grünwald

Mehr zum Thema: Elektroboot

Der letzte große YR-Elektroboottest im Oktober 1995 ist unvergessen: Das Aquawatt 715 mit dem 12-kW-Drehstrommotor war mit über 13 Knoten „um Lichtjahre schneller als die Konkurrenz“ und setzte damit neue Speedmaßstäbe.
Das getestete Aquawatt 720 Softtop ist mit sieben Knoten Spitzengeschwindigkeit zwar deutlich langsamer, verfügt dafür aber über ganz andere Qualitäten und darf als vollwertiger Kleincruiser gelten. Man planiert die typische E-Boot-Konkurrenz durch Komfort vom Feinsten, saubere Verarbeitung und viel investiertes Hirnschmalz bei der Elektronik. Aquawatt-Chef Dieter Seebacher gilt in Österreich als Vorreiter in Sachen Drehstromaggregate und elektronische Steuerelektronik – nicht zu Unrecht, wie das 720er beweist.
Objektiv gesehen wirken 5,5 Knoten Cruisingspeed und sieben unter Volllast nicht gerade wie ein Stich mit der Adrenalinspritze, aber die ruhige und doch so brutale Entfaltung der 4.400 Watt ist berauschend: Das unmittelbar und jederzeit abrufbare Drehmoment des Aquapod-Niederspannungs-Drehstrommotors vor dem Ruderblatt lässt jeden vergleichbaren Diesel vor Neid erblassen. Die Kraft kommt naturgemäß auf extrem leisen, aber großen Sohlen: 13-Zoll-Propeller!

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 5/2003
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests

Charmante Schwester

Haus-Duell. Die De Antonio 50 Open ist nun auch als Coupé-Variante erhältlich, Judith Duller-Mayrhofer ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Doppelt gemoppelt

Nachwuchs. Die spanische Werft Nuva, die vom ehemaligen Bavaria-Chef Andrés Cárdenas gegründet wurde, ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Multikulti

Wellcraft 355. Amerikanische, französische, italienische und polnische Einflüsse machen das Wasser-SUV zu ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Axopar 25 Cross Bow Electric

Der finnische Trendsetter setzt mit der Elektroversion seines neuesten Konsolenbootes neue Maßstäbe in ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Solaris Power 44 Open

Mit der italienischen Neuinterpretation eines traditionellen US-Hummerboots sorgt Solaris auch im ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Absolute 56 Fly

Die italienische Werft überträgt ihr neues Superyacht-Konzept erfolgreich auf das nächstkleinere Modell