Bavaria Sport 43

Kraftlackel mit dem stärksten Diesel mit Z-Antrieb im Test

Mehr zum Thema: Bavaria

Heißes Eisen mit den stärksten Seriendieseln samt Z-Antrieben: Bavaria Sport 43

Bavaria Sport 43 - Pantry

Einst war deutlich früher Schluss mit den sportlichen Z-Antrieben – bei Volvo Penta heißen sie Aquamatic – auf größeren Yachten, speziell bei Dieselmotoren. Der erste Aquamatic-Diesel von Volvo Penta hatte 1977 heiße 125 PS, 23-Fuß-Boote waren damit aber gut motorisierbar.
Mit dem neuen D6-400 hat man seit dem Vorjahr das stärkste Modell der Welt für Z-Antriebe im Programm: 5,5 Liter Hubraum, 6 Zylinder, Commonrail-Einspritzung, Turbo, Kompressor und Ladeluftkühlung liefern 400 PS und 970 Nm Drehmoment an die Kurbelwelle – noch vor zehn Jahren undenkbar. In dieser Leistungs- und Bootsklasse setzte man früher praktisch ausschließlich auf Wellenantriebe.

Der Markt will’s
Seit Einführung von Volvo Pentas IPS-System (ziehende Propeller, drehbare Podantriebe mit Joysticksteuerung) geht auch bei Z-Antrieben etwas weiter. Die Motoren sind praktisch gleich, die Z-Antriebe hat man für das enorme Drehmoment fit gemacht und natürlich lässt sich auch per Joystick in alle Richtungen – auch seitlich – einparken, das Killerargument schlechthin.
Die Bavaria Sport 43 wird mit Diesel sowohl mit IPS als auch Z-Antrieben in je zwei PS-Klassen angeboten. Warum man beides anbietet, hat zwei Gründe: Erstens sind Z-Antriebe noch einen Tick sportlicher und agiler als IPS-Antriebe, zweitens ist der Preisunterschied bei identer Leistung und mit Joystick-Steuerung im Fall der Sport 43 mit fast 17.000 Euro ein Thema. Ohne Joystick spart man beim Z-Antrieb noch einmal 13.500 Euro.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 4/2012.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Bavaria Sport 43, Seite 1 von 2 Bavaria Sport 43, Seite 2 von 2
Bavaria Sport 43, Seiten 1/2 von 2

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests

Charmante Schwester

Haus-Duell. Die De Antonio 50 Open ist nun auch als Coupé-Variante erhältlich, Judith Duller-Mayrhofer ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Doppelt gemoppelt

Nachwuchs. Die spanische Werft Nuva, die vom ehemaligen Bavaria-Chef Andrés Cárdenas gegründet wurde, ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Multikulti

Wellcraft 355. Amerikanische, französische, italienische und polnische Einflüsse machen das Wasser-SUV zu ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Axopar 25 Cross Bow Electric

Der finnische Trendsetter setzt mit der Elektroversion seines neuesten Konsolenbootes neue Maßstäbe in ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Solaris Power 44 Open

Mit der italienischen Neuinterpretation eines traditionellen US-Hummerboots sorgt Solaris auch im ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Absolute 56 Fly

Die italienische Werft überträgt ihr neues Superyacht-Konzept erfolgreich auf das nächstkleinere Modell