Six/8

Alte Schule. Solide Performance am Tanzparkett, gepflegtes Äußeres und innere Werte als Muss

Das Boot ist auffällig wie ein bunter Hund, trotz pastellfarbenen Auftretens. Wo es festmacht, erntet es Bewunderung oder Ablehnung. Ersteres wegen des feschen Designs: Retrozitate aus den Sechzigern, Knickspanten im Unterwasser und ultramoderne Stilelementen (blitzt an manchen Stellen des Rumpfes stellenweise der Wally Tender durch?) ergänzen sich auf harmonische Weise. Pfiffige Details wie sattelähnliche Klappsitze, in den Flanken integrierte Fenderstauräume oder die konvertierbare Sonnenliege zeugen von einigem Hirnschmalz, das in die Entwicklung geflossen ist.
Ablehnung? Höchstens bei Pragmatikern, denen die mäßige Alltagstauglichkeit ein Dorn im Auge ist oder eine Schlupfkajüte abgeht. Oder denen schon beim bloßen Gedanken an ein haariges Anlegemanöver angesichts der fehlenden Scheuerleisten Schweißperlen auf der Stirn stehen.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 6/2007
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Six/8, Seite 1 von 2 Six/8, Seite 2 von 2
Six/8, Seiten 1/2 von 2

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests

Charmante Schwester

Haus-Duell. Die De Antonio 50 Open ist nun auch als Coupé-Variante erhältlich, Judith Duller-Mayrhofer ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Doppelt gemoppelt

Nachwuchs. Die spanische Werft Nuva, die vom ehemaligen Bavaria-Chef Andrés Cárdenas gegründet wurde, ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Multikulti

Wellcraft 355. Amerikanische, französische, italienische und polnische Einflüsse machen das Wasser-SUV zu ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Axopar 25 Cross Bow Electric

Der finnische Trendsetter setzt mit der Elektroversion seines neuesten Konsolenbootes neue Maßstäbe in ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Solaris Power 44 Open

Mit der italienischen Neuinterpretation eines traditionellen US-Hummerboots sorgt Solaris auch im ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Absolute 56 Fly

Die italienische Werft überträgt ihr neues Superyacht-Konzept erfolgreich auf das nächstkleinere Modell