Bavaria Cruiser 45

Mehrwertyacht. Trendsetter im Genre "Yacht mit Terrasse"

Mehr zum Thema: Bavaria

Warum entscheidet sich jemand für ein bestimmtes Modell? Ein paar Zehntel Knoten mehr an der Kreuz geben in der Regel nicht den Ausschlag, wenngleich der Trend zu besser segelnden Yachten geht. Das wissen die Entscheidungsträger in den Werften, deshalb ist man stets bemüht, Neues und Eigenständiges zu präsentieren. Fein, wenn sich daraus ein Zusatznutzen für den Kunden ergibt. Beispiele: Hanse veränderte mit einem modern gestylten Interieur das Lebensgefühl an Bord, Jeanneau punktete mit freundlich-heller Atmosphäre der Semi-Decksalon-Reihe. Jetzt erweitert Bavaria-Yachtbau das Cockpit mittels eines riesigen klappbaren Spiegels und schafft damit zusätzlich Lebensraum.
Bislang ist Bavaria, abgesehen von der Preisgestaltung, nicht vorrangig als Trendsetter in Erscheinung getreten. Einen zaghaften Versuch gab es nach der Neuübernahme der Werft vor rund zwei Jahren. Damals engagierte man mit Christiane Gebert eine Innendesignerin, die im Interieur Akzente setzen sollte. Die nautisch unbedarfte Dame verpasste der Bavaria 43 cruiser einen inakzeptablen Kühlschrank (nur auf Backbordbug zu öffnen), einen unbrauchbaren Naviplatz und eine unnötige Glasvitrine. Die Geschäftsführung nahm Kritik ernst und beschloss einen Neuanfang im großen Stil.
Statt wie bisher die slowenischen Brüder Jakopin – J&J-Design – mit der Konzeption der neuen Cruiser-Palette zu beauftragen, holte man mit Farr Yacht Design das bekannteste Konstruktionsbüro der Welt an Bord und mit der BMW Group DesignworksUSA Stylingexperten, die unter anderem mit der Zeydon 60 bereits Erfahrung im nautischen Bereich gesammelt hatten.

Den kompletten Artikel finden Sie in YR 7/2010. Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Bavaria Cruiser 45, Seite 1 von 4 Bavaria Cruiser 45, Seite 2 von 4
Bavaria Cruiser 45, Seiten 1/2 von 4
Bavaria Cruiser 45, Seite 3 von 4 Bavaria Cruiser 45, Seite 4 von 4
Bavaria Cruiser 45, Seiten 3/4 von 4

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Grand Soleil 40

Die GS 40 soll den ORC-Weltmeistertitel holen und zugleich ein familientauglicher Performance-Cruiser ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Dufour 37

Warum die französische Werft mit diesem Modell in der 10-Meter-Klasse spielt und mit welchen neuen ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

First 36

Die slowenische Seascape-Werft baut für Beneteau die First 36 und setzt die altbekannte Forderung nach ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Signora trifft Signorina

Vor 13 Jahren lief die erste Solaris One 60 vom Stapel, vor einem Jahr präsentierte die italienische Werft ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Neel 43

Die französische Werft besetzt mit ihrem neuen Trimaran eine Nische und spricht ein sportlich orientiertes ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Oceanis 34.1

Beneteau bringt mit einem zukunftsweisenden Modell Leben in die stark nachgefragte Zehn-Meter-Klasse und ...