Hanse 341
Yacht des Jahres. Wie sich die international ausgezeichnete Eigneryacht am glatten Parket des Charteralltags behauptet. Von Robert Grünwald
Die von führenden europäischen Fachmagazinen Ende 2002 durchgeführte Wahl zur europäischen Yacht des Jahres überraschte: Die neue Hanse 341 verwies in der Klasse bis 12 Meter innovative Schiffe wie die neuen Cruiser-Racer Dufour 40 und Dehler 34 klar auf die Ränge. Das Ranking ist insofern etwas überraschend, als die Hanse auf den ersten Blick im Genre der eher traditionellen Fahrtenschiffe segelt und erst bei näherer Tuchfühlung ihre inneren Werte preisgibt. Das Zeug zum zugkräftigen Pferd hat die junge Norddeutsche jedoch schon vom Papier weg mitbekommen: Die Werft Yachtzentrum Greifswald ist bereits vor einiger Zeit von der ursprünglichen Philosophie abgekommen, ältere Risse zu revitalisieren und mit modernem Interieur preiswert aufzupeppen und hat alle Modelle der letzten Jahre von Kiel bis Mast neu entwickelt. Im Fall der Hanse 341, die sich zwischen 311er und 371er einreiht, hat man wie bei allen neuen Schiffen das norddeutsche Designbüro Judel & Vrolijk bemüht. Ein Name, der beispielsweise für Yachten wie die Dehler 36 oder Grand Soleil 44 steht. Das Designerduo hat der Yacht einen fahrtengerechten Rumpf samt moderner Linienführung, mäßig steilem Steven und mit 3,40 Metern Breite einen fülligen Rumpf mit breitem Heckbereich und viel Freibord verpasst.
Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 6/2003.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.
Gute Sache - am gleichen Wochenende startet die friedensflotte mirno more, die genau dem Stiftungszweck entspricht. Vielleicht könnten die Regattateilnehmer die Organisatoren ersuchen, der Stiftung eine Unterstützung ...
Ein Bericht, der die Tinte nicht wert ist ,die der Druck verbraucht hat.
Wer schreibt sowas?
Ich werde Reiseberichte in der Yachtrevue jetzt immer mit Skepsis lesen.
M.f.G.
Paulit
Sehr geehrte Damen und Herrn
Ich würde gerne gegen Bezahling den Test der Sun Odyssey 32.2 downloaden.
Finde aber beim besten Willen nicht herraus wie das geht.
MFG
M.Burow
hallo ,
ich möchte ebenfalls einen test ihres Magazins downloaden . es handelt sich um :Grand Soleil 37 neu
veröffentlicht in YACHTREVUE 12/2005
können sie mir weiter helfen.
mfg jens bergel
Sehr geehrte Damen und Herrn
Ich würde gerne gegen Bezahlung den Test der Sun Odyssey 32.2 downloaden.
Finde aber beim besten Willen nicht heraus wie das geht.
MFG
Harald Bosch
PS: Ja, ...
Guten Tag,
über Google fand ich einen dringend von mir gesuchten Artikel zu Dufour T 6 aus dem Jahre !982, Ausgabe 8. Trotz Registrierung ist das Downloaden nicht möglich. Können Sie mir den Test entweder ...
Guten Abend
Auch ich hätte gerne ein pdf-Download gemacht. Finde aber auch nicht heraus, wie das gehen soll und hier finde ich auch keine Antwort.
Können Sie mir bitte helfen.
Danke
Mit ...
Guten Tag
Könnten Sie mir den Artikel Espace 990 aus Heft 12/1985 zusenden.Besten Dank
Mit freundlichen Grüßen Jakob
Leider stellt man immer wieder fest das viele sehr sorglos mit den Batterien umgehen. Wenn Starterbatterien für die Dauerstromversorgung oder für den Antrieb des Motors eingesetzt werden, ist es kein Wunder das die ...
Wir haben in eine Sun Odyssee 419 gechartert. Keine Rettungsinsel, defekte Außenborder-Kappe, kein Ersatz auch auf Anfrage, teils fragwürdige Festmacher. Bimini war bei Übergabe mit Persennig umwickelt. Als wir es ...