Hanse 341

Yacht des Jahres. Wie sich die international ausgezeichnete Eigneryacht am glatten Parket des Charteralltags behauptet. Von Robert Grünwald

Mehr zum Thema: Hanse Yachts

Die von führenden europäischen Fachmagazinen Ende 2002 durchgeführte Wahl zur europäischen Yacht des Jahres überraschte: Die neue Hanse 341 verwies in der Klasse bis 12 Meter innovative Schiffe wie die neuen Cruiser-Racer Dufour 40 und Dehler 34 klar auf die Ränge. Das Ranking ist insofern etwas überraschend, als die Hanse auf den ersten Blick im Genre der eher traditionellen Fahrtenschiffe segelt und erst bei näherer Tuchfühlung ihre inneren Werte preisgibt. Das Zeug zum zugkräftigen Pferd hat die junge Norddeutsche jedoch schon vom Papier weg mitbekommen: Die Werft Yachtzentrum Greifswald ist bereits vor einiger Zeit von der ursprünglichen Philosophie abgekommen, ältere Risse zu revitalisieren und mit modernem Interieur preiswert aufzupeppen und hat alle Modelle der letzten Jahre von Kiel bis Mast neu entwickelt. Im Fall der Hanse 341, die sich zwischen 311er und 371er einreiht, hat man wie bei allen neuen Schiffen das norddeutsche Designbüro Judel & Vrolijk bemüht. Ein Name, der beispielsweise für Yachten wie die Dehler 36 oder Grand Soleil 44 steht. Das Designerduo hat der Yacht einen fahrtengerechten Rumpf samt moderner Linienführung, mäßig steilem Steven und mit 3,40 Metern Breite einen fülligen Rumpf mit breitem Heckbereich und viel Freibord verpasst.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 6/2003.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Hanse 341, Seite 1 von 4 Hanse 341, Seite 2 von 4
Hanse 341, Seiten 1/2 von 4
Hanse 341, Seite 3 von 4 Hanse 341, Seite 4 von 4
Hanse 341, Seiten 3/4 von 4

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Zweiter Anlauf

Comeback. Die Marke Bente hat in Österreich nie richtig Fuß gefasst. Nun will man mit neuem Modell und ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Grand Soleil 40

Die GS 40 soll den ORC-Weltmeistertitel holen und zugleich ein familientauglicher Performance-Cruiser ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Dufour 37

Warum die französische Werft mit diesem Modell in der 10-Meter-Klasse spielt und mit welchen neuen ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

First 36

Die slowenische Seascape-Werft baut für Beneteau die First 36 und setzt die altbekannte Forderung nach ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Signora trifft Signorina

Vor 13 Jahren lief die erste Solaris One 60 vom Stapel, vor einem Jahr präsentierte die italienische Werft ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Neel 43

Die französische Werft besetzt mit ihrem neuen Trimaran eine Nische und spricht ein sportlich orientiertes ...