Oceanis 393

Wie man viel Raumgefühl innovativ in 39 Fuß verpackt. Erfühlt auf der Oceanis 393. Von Robert Grünwald

Beneteau schafft es wie kaum eine andere Werft, ein enorm breites Spektrum an seglerischen Bedürfnissen zu befriedigen: Das Sortiment reicht vom flinken Daysailer über schnelle Cruiser-Racer bis hin zur Langfahrtyacht für Eigner. Kernbereich umfasst jedoch die fahrten- und chartergerechte Oceanis-Reihe, in der die getestete Oceanis 393 zu den jüngsten Modellen zählt.
Das Testschiff wurde von Moorings in Palma de Mallorca zur Verfügung gestellt, weshalb optisch wie technisch einiges nicht serienmäßig ist. Die Farb- und Namensgebung (Moorings 403) ist auf die einheitlich gestylte Flotte des weltweit agierenden Charterriesen abgestimmt und dementsprechend etwas irreführend. Die Polstermöbel sind in der Standard-Ausführung beispielsweise gestreift und weniger chartergerecht-pflegeleicht, das durchgelattete, hochwertige Elvström-Groß der Testyacht gibt es als Extra (Standard: partiell durchgelattetes Groß mit Lazyjacks und -bag) und das Frischwassersystem wurde mit einem umschaltbaren Ersatzpumpensatz abgesichert.
Dennoch ist die Oceanis 393 eindeutig als solche zu identifizieren, wozu das neue „Panoramafenster“ vor dem Salon (ebenfalls zu finden auf der 473) ein bedeutendes Schärflein beiträgt. Funktionell bringt diese zusätzliche Frontverglasung viel Licht sowie etwas mehr Aussicht.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 11/2002.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Oceanis 393, Seite 1 von 2 Oceanis 393, Seite 2 von 2
Oceanis 393, Seiten 1/2 von 2

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Segelboottests
Optimierungsmaßnahmen. Das neue Riggkonzept sieht einen weit vorne stehenden Mast und eine Genua statt Selbst­wendefock vor. Das wirkt sich positiv auf die Segeleigenschaften aus, wie die Lagoon 51 beim Vergleichstest mit anderen Kats dieser Größe unter Beweis stellte

Schatz der Erfahrung

Feinschliff. Der Weltmarktführer bei den Katamaranen hat die Lagoon 50 durch eine 51er ersetzt. Man ...

Ressort Segelboottests

Charakterkopf

Nischenprodukt. Die im südenglischen Falmouth angesiedelte Werft kombiniert traditionelles Styling mit ...

Ressort Segelboottests

Gegen den Strom

Klare Strategie. Die slowenische Werft setzt auch bei der preiswerten Fahrten- und Charteryachtlinie auf ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Zweiter Anlauf

Comeback. Die Marke Bente hat in Österreich nie richtig Fuß gefasst. Nun will man mit neuem Modell und ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Grand Soleil 40

Die GS 40 soll den ORC-Weltmeistertitel holen und zugleich ein familientauglicher Performance-Cruiser ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Dufour 37

Warum die französische Werft mit diesem Modell in der 10-Meter-Klasse spielt und mit welchen neuen ...