Odin 720

Zwitter. Die polnische Odin 720 ist 14 Knoten schnell – unter Motor. Unter Segeln schaffte sie fünf, aber was sie wirklich draufhat, zeigt sie im Hafen

Das Konzept ist nicht neu und wird von der US-Werft MacGregor seit mehr als einem Jahrzehnt erfolgreich umgesetzt: Die Kombination aus Segel- und Motorboot bietet viele Vorteile und wurde von einer breiten Käuferschaft gewürdigt. Die polnische Werft griff diese Idee vor ein paar Jahren auf und brachte mit der etwas größeren Odin 820 eine Yacht auf den europäischen Markt, die sich ähnlich gut verkaufte. Mehr als 100 Einheiten in drei Jahren erinnern an das Sprichwort von den warmen Semmeln, weshalb man letztes Jahr eine 720er brachte, mit der man die MacGregor 26M direkt konkurrenziert. Allerdings liegt man mit einem Grundpreis von 30.000 Euro inkl. Mehrwertsteuer leicht über der MacGregor, womit man sich die Latte hoch gelegt hat.
Zurück zum Konzept, das einen gleitfähigen Motorbootrumpf mit einem voll versenkbaren, rund 55 kg schweren Schwert vorsieht. Da auch die beiden Ruder hochklappbar sind, beträgt der Minimaltiefgang nur etwa 30 cm, weshalb die Odin auch am Neusiedler See beliebt ist. Stabilität erhält das rund 1,3 Tonnen schwere Schiff durch 700 Liter Wasser, die automatisch in den Doppelboden-Tank einströmen. Die Werft spricht von einem aufrichtenden Moment von rund 50 kp am Topp (bei 90° Lage).

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 9/2005.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Zweiter Anlauf

Comeback. Die Marke Bente hat in Österreich nie richtig Fuß gefasst. Nun will man mit neuem Modell und ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Grand Soleil 40

Die GS 40 soll den ORC-Weltmeistertitel holen und zugleich ein familientauglicher Performance-Cruiser ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Dufour 37

Warum die französische Werft mit diesem Modell in der 10-Meter-Klasse spielt und mit welchen neuen ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

First 36

Die slowenische Seascape-Werft baut für Beneteau die First 36 und setzt die altbekannte Forderung nach ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Signora trifft Signorina

Vor 13 Jahren lief die erste Solaris One 60 vom Stapel, vor einem Jahr präsentierte die italienische Werft ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Neel 43

Die französische Werft besetzt mit ihrem neuen Trimaran eine Nische und spricht ein sportlich orientiertes ...