Gewinnspiel: Kino-Karten für "Kon-Tiki"

Mit der Yachtrevue die spektakuläre Heyerdahl-Expedition auf der Leinwand miterleben!

Die Kon-Tiki-Expedeition des norwegischen Forschers Thor Heyerdahl ist Legende: 1947 überquerte er gemeinsam mit einer unerfahrenen fünfköpfigen Crew und auf einem selbst gebauten Balsa-Holz-Floss den Pazifik. Für die 4300 Seemeilen von Peru in die Südsee benötigte die Truppe 101 Tage (für den Nichtschwimmer Heyerdahl eine besondere Herausforderung), kämpften mit der schweren Manövrierfähigkeit des Floßes, internen Spannungen, Stürmen und Haiangriffen.
65 Jahre später verarbeiteten die beiden norwegischen Regisseure Joachim Ronning und Espen Sandberg die historische Handlung zu einem packenden Abenteuerfilm, der für den Oscar nominiert wurde. Zum Kinostart am 5. April verlost die Yachtrevue drei mal zwei Karten im Wert von je sieben Euro an die ersten drei Einsender, die folgende Gewinnfrage richtig beantworten konnten:

„Vor welchem Atoll des Tuamoto-Archipels endete die Reise der Kon-Tiki?“

Die Antwort senden Sie bitte unter dem Betreff „Kon-Tiki“ an redaktion <AT> yachtrevue.at ,Einsendeschluss ist der 31. März.

www.kontiki-derfilm.de

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon

Ressort News
PDF-Download
 Vrnik Arts Club

Genuss am Wasser

15 Kulinarik-Tipps. Gourmet-Autor und Kroatien-Kenner Thomas Schedina verrät, wo sich heuer ein Stopp ...

Ressort News
PDF-Download
Hoch-Gefühl. Ob jung oder alt, weiblich oder männlich – immer mehr Menschen wagen sich an die Trendsportart Wingfoilen – Vorsicht, Suchtgefahr!

Der Traum vom Fliegen

Wingfoil Spezial. Die relativ junge Sportart liegt international total im Trend und setzt sich auch auf ...