Neue Therapie für Seekrankheit?

In einer Studie des Imperial College London wurde das Gehirn mit elektrischer Spannung manipuliert

Neue Therapie für Seekrankheit?

Seekrankheit ist schrecklich, das wissen Segler nur zu gut. Es gibt viele Methoden sie zu bekämpfen oder gar nicht erst aufkommen zu lassen, sichere, für alle wirksame und vor allem nebenwirkungsfreie Abhilfe hat man bislang aber noch nicht gefunden.
Nun bringt eine Studie des Imperial College London, die im Fachmagazin Neurology veröffentlicht wurde, frischen Wind in die Diskussion. Die Köpfe der Studienteilnehmer wurden zehn Minuten lang einer leichten elektrischen Spannung ausgesetzt, diese dämpften die Reaktionen jenes Gehirnareals, das für die Verarbeitung von Bewegungssignalen zuständig ist. Danach wurden sie auf einen rotierenden Stuhl gesetzt – und zeigten signifikant weniger Anzeichen von Seekrankheit als die Kontrollgruppe. Ohne Nebenwirkungen wohlgemerkt.
Praxistauglich ist die Konfiguration derzeit natürlich noch nicht, der Studienleiter, Qadeer Arshad, ist sich aber sicher, dass sich ein handlicher Seekrankheits-Apparat entwickeln lässt, der sich z.B. über das Smartphone steuern lässt. Wir halten Sie auf dem laufenden …

Sieht so die Zukunft der Seekrankheits-Therapie aus?

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News
Der neu gewählte EUROSAF-Vorstand, von links nach rechts: Michael Mifsud (MLT), Francesco Ettorre (ITA), Roland Regnemer (AUT), Pınar Coşkuner Genç (TUR), Anne Malledant (FRA), Balazs Hajdu (HUN)

EUROSAF – Ordentliche Generalversammlung 2025

Weichenstellung für die Zukunft. EUROSAF wählt neue Präsidentin und bestätigt Vorstand in Neusiedl am See

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon

Ressort News
PDF-Download
 Vrnik Arts Club

Genuss am Wasser

15 Kulinarik-Tipps. Gourmet-Autor und Kroatien-Kenner Thomas Schedina verrät, wo sich heuer ein Stopp ...