Verkauft

Steyr Motors in chinesischer Hand, Standort in Steyr bleibt

Der Steyr-Motors-Firmenstandort in Steyr soll erhalten bleiben

Der Steyr-Motors-Firmenstandort in Steyr soll erhalten bleiben

Der heimische Motorenproduzent ist neuerdings fest in asiatischer Hand: Die chinesische Phoenix Tree HSC Investment Gesellschaft hat das 2001 aus einem Management-Buyout entstandene Unternehmen samt Tochterfirmen zu 100 Prozent gekauft. Der Finanzinvestor will Synergien zwischen europäischer Technologie und chinesischem Kosten- und Marktpotential erzielen, konkret den riesigen chinesischen Markt für die Marke Steyr erschließen, im Gegenzug die Produktionskosten senken.
Der Standort in Steyr wird zum weltweiten Entwicklungszentrum ausgebaut, das Areal erweitert. Speziell in der Motorentwicklung sollen neue Arbeitsplätze entstehen. Die Führung des Unternehmens bleibt vorerst unverändert.
Aus China sollen sukzessive Qualitätskomponenten zu niedrigen Kosten einfließen, man will künftig vom reinen Nischen- zum Massenanbieter werden. Dazu werden in China moderne Fertigungsstätten zur Großserienfertigung gebaut, die nach den hohen Qualitätsstandards von Steyr Motors produzieren sollen.
www.steyr-motors.com

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News
Voll ausgestatteter Büroraum mit Blick auf das lebendige Treiben in der Marina Dalmacija

Marina Dalmacija

Exklusive und hochwertige Büroräume im größten Yachthafen der Adria zu mieten.

Ressort News
Der neu gewählte EUROSAF-Vorstand, von links nach rechts: Michael Mifsud (MLT), Francesco Ettorre (ITA), Roland Regnemer (AUT), Pınar Coşkuner Genç (TUR), Anne Malledant (FRA), Balazs Hajdu (HUN)

EUROSAF – Ordentliche Generalversammlung 2025

Weichenstellung für die Zukunft. EUROSAF wählt neue Präsidentin und bestätigt Vorstand in Neusiedl am See

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon