Großeinsatz
Österreichs Olympiakandidaten treten in Kanada, Dänemark und Bulgarien auf
Ab heute bei der WM in Kanada im Einsatz: Andreas Geritzer
Es geht um Titel, Medaillen und Kaderqualifikationen: Bei zwei Welt- und einer Europameisterschaft stehen derzeit heimische Segler in der Auslage.
Den Anfang macht Andreas Geritzer. Er segelt ab heute vor der kanadischen Küste gegen die besten Lasersegler der Welt, ihm zur Seite steht Coach Jürgen Brandstötter.
Deutlich näher, nämlich in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen, findet die 470er-WM statt, bei der sich Matthias Schmid und Florian Reichstädter, begleitet von Peter Krimbacher, von ihrer Zuckerseite zeigen wollen. Nicht vor Ort sind Sylvia Vogl und ihre neue Vorschoterin Vroni Haid, die sich noch nicht bereit für ein großes internationales Event fühlen. Die erste Wettfahrt wird am 23. August gestartet.
24 Stunden später werden die Finnsegler bei der EM in Varna, Bulgarien, von der Leine gelassen. Für Florian Raudaschl ist das Schwarze Meer seglerisches Neuland, erinnert ihn aber mit seiner zuverlässigen Thermik an Palma.
Also: Allen Daumen halten!
Laser-Weltmeisterschaft
20.-23. August Qualifikation (8 Wettfahrten)
24.-26. August Finale (6 Wettfahrten)
470er-Weltmeisterschaft
23.-25. August Qualifikation (6 Wettfahrten)
26.-29. August Final Races + Medal Race
Finn-Europameisterschaft
24.-28. August tägl. zwei Wettfahrten
29. August Medal Race