Pazifik-Rekord, Geronimo

Olivier de Kersauson holt Pazifik-Rekord und hat die Nase voll von japanischen Gewässern

Und, wie war’s? Absolut nervenaufreibend, antwortete Skipper Olivier de Kersauson. Am 29. Mai war er mit seinem Trimaran Geronimo und einer 8-köpfigen Crew von Yokohama aus gestartet, 13 Tage, 22 Stunden und 38 Minuten später ging er über die Ziellinie vor San Francisco. Damit unterbot er die bestehende Transpazifik-Bestzeit von West nach Ost von Bruno Peyron um mehr als 5 Tage; allerdings wird diese 4.482 Meilen lange Strecke nicht oft von Rekordlern in Angriff genommen.
Und das hat seinen Grund, wie Kersauson nun weiß. „Das war die schlimmste Kampagne, die ich jemals zu erledigen hatte“, gestand er in der abschließenden Pressekonferenz, „und ich habe 30 Jahre Erfahrung mit diversen Projekten hinter mir. Die Bedingungen hier sind nicht einzuschätzen, der Wetterbericht ändert sich alle sechs Stunden. Ich weiß schon, dass man als Segler flexibel sein muss, und das macht ja auch den Reiz dieses Metiers aus, aber was sich hier abspielt ist verrückt und macht einen verrückt. Ich kann nur sagen: Japan, nein danke. Ich verstehe jetzt, warum hier niemand segeln will und dieses Land so lange isoliert geblieben ist.“
Starker Tobak …

Der Trimaran Geronimo wurde von Marc Van Peteghem und Vincent Lauriot Prevot gezeichnet, bei Multiplast gebaut und im Juli 2001 zu Wasser gelassen.
Im Rahmen des aktuellen, von Capgemini und Schneider Electric gesponserten Projekts hat Kersauson bereits folgende Rekorde aufgestellt:

November 2005 Los Angeles – Honolulu 1650 sm 4d 17h 47min
August 2005 Sydney – Tahiti 3298 sm 13d 6h 25 min
Juli 2005 Rund Australien 6500 sm 17d 12h 57min
April 2006 San Franciso – Yokohama 4482 sm 14d 22h 40 min
Mai 2006 Yokohama – Hong Kong 1650 sm 4d 17h 47min

www.trimaran-geronimo.com

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Regatta

Ab in die Adria!

Regattakalender 2023: Diese Events heimischer Veranstalter stehen heuer in Kroatien und Slowenien zur Wahl ...

Ressort Regatta
Wer ist der Beste seiner Klasse? Als Antwort wird nicht selten reflexartig der Gewinner der Staats- oder Österreichischen Meisterschaft genannt. In den meisten Bootsklassen wird eine Regatta im Jahr zum Titelkampf erhoben und der Sieger mit der begehrten Goldmedaille von Sport Austria ausgezeichnet. Ja, eine Staatsmeisterschaft zu gewinnen, ist nicht einfach, manchmal kommt es auch zu Überraschungen. Im Regelfall sind jedoch alle mit dem Ergebnis und dem neuen Staatsmeister einverstanden. Einem anderen Konzept folgen die Jahreswertungen. Üblicherweise vier bis sechs Schwerpunktregatten werden von der Klassenvereinigung nominiert und nach den Mindeststandards des OeSV ausgetragen. Dazu zählt zumeist auch die Meisterschaft, nicht selten mit einem höheren Faktor aufgewertet. Für viele ist der Gewinn dieser Jahreswertung mindestens ebenso wertvoll wie ein Sieg bei der Meisterschaft. Einige Klassen, beispielsweise Optimist, errechnen die Rangliste rollierend und nominieren den Jahresbesten zu einem Stichtag. Über die Wertigkeit muss nicht diskutiert werden. ­ Tatsache ist, dass eine Medaille bei der Staatsmeisterschaft nachhaltiger ist, als ein Stockerlplatz in der Rangliste. Die Veröffentlichung aller Ranglisten soll ein Beitrag zur Anerkennung seglerischer Leistung sein. Im nachfolgenden Dokument finden Sie die Bestenlisten 2022.









 

Schaulauf der Sieger

Bestenlisten 2022. Während Meisterschaften eine Momentaufnahme darstellen, spiegeln Jahreswertungen die ...

Ressort Regatta
Sturmlauf. Die Bedingungen waren herausfordernd, aber für die schnellsten Yachten ideal für eine Rekordjagd. Bei den Multihulls erzielte François Gabart mit dem Ultim Tri SVR Lazartigue eine neue Bestzeit

Gemeinsamer Grenzgang

Rolex Fastnet Race. Bei der 50. Auflage der legendären Regatta wurden Mensch und Material gefordert, ...

Ressort Regatta

Fels und Brandung

Legendär. Das Rolex Fastnet Race findet heuer zum 50. Mal statt. Anlässlich des Jubiläums unternimmt ...

Ressort Regatta

Himmel und Hölle

The Ocean Race. Das im Zwischenklassement führende US-Team 11th Hour konnte nach einer unverschuldeten ...

Ressort Regatta

Einzigartige Leistungen

Golden Globe Race. Mit Michael Guggenberger erreichte erstmals ein Österreicher einen Podestplatz bei ...