Velux 5 Oceans, Dalton im Ziel

Graham Dalton beendet nach zahlreichen Rückschläge das Velux5Ocens – rund zwei Monate nach dem Sieger

Velux 5 Oceans – erinnern Sie sich? Am 30. April ging Bernard Stamm vor Bilbao durchs Ziel der letzten Etappe und holte sich damit den Gesamtsieg. Nun landete auch Teilnehmer Graham Dalton in Spanien und beendete damit seine Reise um den Globus. Eine Reise, die schwieriger nicht hätte sein können; keiner hatte mit mehr Problemen zu kämpfen als der zähe Neuseeländer. Mastschaden vor dem Start, sechs unfreiwillige Zwischenstopps wegen diverser Materialprobleme, Nahrungsmittel mit Treibstoff verseucht, Elektronik gestohlen, schwere Darmgrippe samt Kreislaufkollaps, Kielbombe verloren – diesem Mann blieb nichts erspart. Auch nicht auf einer sehr persönlichen Ebene. Grant Dalton hatte die Regatta-Teilnahme seinem 2005 an Krebs verstorbenen Sohn Tony gewidmet, auch deshalb wollte er das Rennen um jeden Preis beenden. Damit nicht genug, wurde während der ersten Etappe auch bei Daltons Frau Robbie eine Krebserkrankung diagnostiziert; sie entschied, das geheim zu halten und begann ohne Wissen ihren Mannes eine Therapie.
Nach dem Regelwerk des Velux 5 Oceans ist Grant Dalton aus dem Rennen ausgeschieden, da er die dritte Etappe nicht innerhalb des vorgeschriebenen Zeitfensters in Angriff genommen hatte. Für die meisten ist er trotzdem jener Teilnehmer, dem die größte Bewunderung gilt.
www.velux5oceans.com

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Regatta

Ab in die Adria!

Regattakalender 2023: Diese Events heimischer Veranstalter stehen heuer in Kroatien und Slowenien zur Wahl ...

Ressort Regatta
Wer ist der Beste seiner Klasse? Als Antwort wird nicht selten reflexartig der Gewinner der Staats- oder Österreichischen Meisterschaft genannt. In den meisten Bootsklassen wird eine Regatta im Jahr zum Titelkampf erhoben und der Sieger mit der begehrten Goldmedaille von Sport Austria ausgezeichnet. Ja, eine Staatsmeisterschaft zu gewinnen, ist nicht einfach, manchmal kommt es auch zu Überraschungen. Im Regelfall sind jedoch alle mit dem Ergebnis und dem neuen Staatsmeister einverstanden. Einem anderen Konzept folgen die Jahreswertungen. Üblicherweise vier bis sechs Schwerpunktregatten werden von der Klassenvereinigung nominiert und nach den Mindeststandards des OeSV ausgetragen. Dazu zählt zumeist auch die Meisterschaft, nicht selten mit einem höheren Faktor aufgewertet. Für viele ist der Gewinn dieser Jahreswertung mindestens ebenso wertvoll wie ein Sieg bei der Meisterschaft. Einige Klassen, beispielsweise Optimist, errechnen die Rangliste rollierend und nominieren den Jahresbesten zu einem Stichtag. Über die Wertigkeit muss nicht diskutiert werden. ­ Tatsache ist, dass eine Medaille bei der Staatsmeisterschaft nachhaltiger ist, als ein Stockerlplatz in der Rangliste. Die Veröffentlichung aller Ranglisten soll ein Beitrag zur Anerkennung seglerischer Leistung sein. Im nachfolgenden Dokument finden Sie die Bestenlisten 2022.









 

Schaulauf der Sieger

Bestenlisten 2022. Während Meisterschaften eine Momentaufnahme darstellen, spiegeln Jahreswertungen die ...

Ressort Regatta

Einzigartige Leistungen

Golden Globe Race. Mit Michael Guggenberger erreichte erstmals ein Österreicher einen Podestplatz bei ...

Ressort Regatta

Zeug zur Legende

The Ocean Race. Boris Herrmann ließ sich von Rückschlägen nicht entmutigen, stellte sich allen ...

Ressort Regatta

Auf die Plätze, fertig, los!

Mitte Jänner startet vor Alicante die 14. Auflage von The Ocean Race. Judith Duller-Mayrhofer fasst die ...

Ressort Regatta

Triumph und Tragödie

Transatlantik. Die Solo-Regatta von St. Malo nach Guadeloupe hat einen neuen Streckenrekord sowie ...