Zehn Jahre Panerai Classic Yacht Challenge

Verbindung von schönen Uhren und klassischen Yachten feiert Jubiläum

Mehr zum Thema: Antigua Classic Yacht Regatta
Augenweide: Teilnehmer der Panerai-Regatta vor Neapel

Augenweide: Teilnehmer der Panerai-Regatta vor Neapel

Die italienische Uhrenmanufaktur Officine Panerai feiert 2014 zehn Jahre Leidenschaft für klassische Segelyachten, ein Engagement das die Panerai Classic Yachts Challenge zur führenden internationalen Regattaserie für historische und klassische Segelyachten gemacht hat. Panerai begeht diesen Meilenstein mit Sonderveranstaltungen bei allen Regatten der Serie und mit der Kommunikationskampagne "10 Years of Passion".
Anlässlich dieses Jubiläums ist der Kalender der Panerai Classic Yachts Challenge so gut gefüllt und abwechslungsreich wie noch nie. Erstmals stehen 11 internationale Regatten auf dem Plan. Die meisten finden im Rahmen des Mediterranean Circuit in Italien, Frankreich und Spanien und des vollständig in Neuengland ausgetragenen North American Circuit statt.

KALENDER

Antigua Classic Yacht Regatta
17. – 22. April 2014

Les Voiles d'Antibes
4. – 8. Juni 2014

Argentario Sailing Week
19. – 22. Juni 2014

Vele d’Epoca a Napoli
2. – 6. Juli 2014

Panerai British Classic Week, Cowes
12. – 19. Juli 2014

Corinthian Classic Yacht Regatta, Marblehead
8. – 10. August 2014

Opera House Cup, Nantucket
13. – 17. August 2014

Copa del Rey de Barcos de Epoca, Mahon
26. – 30. August 2014

Museum of Yachting Classic Yacht Regatta, Newport
29. – 31. August 2014

Vele d’Epoca di Imperia
10. – 14. September 2014

Régates Royales, Cannes
23. – 27. September 2014

www.paneraiclassicyachtschallenge.com

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Regatta

Ab in die Adria!

Regattakalender 2023: Diese Events heimischer Veranstalter stehen heuer in Kroatien und Slowenien zur Wahl ...

Ressort Regatta
Wer ist der Beste seiner Klasse? Als Antwort wird nicht selten reflexartig der Gewinner der Staats- oder Österreichischen Meisterschaft genannt. In den meisten Bootsklassen wird eine Regatta im Jahr zum Titelkampf erhoben und der Sieger mit der begehrten Goldmedaille von Sport Austria ausgezeichnet. Ja, eine Staatsmeisterschaft zu gewinnen, ist nicht einfach, manchmal kommt es auch zu Überraschungen. Im Regelfall sind jedoch alle mit dem Ergebnis und dem neuen Staatsmeister einverstanden. Einem anderen Konzept folgen die Jahreswertungen. Üblicherweise vier bis sechs Schwerpunktregatten werden von der Klassenvereinigung nominiert und nach den Mindeststandards des OeSV ausgetragen. Dazu zählt zumeist auch die Meisterschaft, nicht selten mit einem höheren Faktor aufgewertet. Für viele ist der Gewinn dieser Jahreswertung mindestens ebenso wertvoll wie ein Sieg bei der Meisterschaft. Einige Klassen, beispielsweise Optimist, errechnen die Rangliste rollierend und nominieren den Jahresbesten zu einem Stichtag. Über die Wertigkeit muss nicht diskutiert werden. ­ Tatsache ist, dass eine Medaille bei der Staatsmeisterschaft nachhaltiger ist, als ein Stockerlplatz in der Rangliste. Die Veröffentlichung aller Ranglisten soll ein Beitrag zur Anerkennung seglerischer Leistung sein. Im nachfolgenden Dokument finden Sie die Bestenlisten 2022.









 

Schaulauf der Sieger

Bestenlisten 2022. Während Meisterschaften eine Momentaufnahme darstellen, spiegeln Jahreswertungen die ...

Ressort Regatta

Einzigartige Leistungen

Golden Globe Race. Mit Michael Guggenberger erreichte erstmals ein Österreicher einen Podestplatz bei ...

Ressort Regatta

Zeug zur Legende

The Ocean Race. Boris Herrmann ließ sich von Rückschlägen nicht entmutigen, stellte sich allen ...

Ressort Regatta

Auf die Plätze, fertig, los!

Mitte Jänner startet vor Alicante die 14. Auflage von The Ocean Race. Judith Duller-Mayrhofer fasst die ...

Ressort Regatta

Triumph und Tragödie

Transatlantik. Die Solo-Regatta von St. Malo nach Guadeloupe hat einen neuen Streckenrekord sowie ...