Kvarner kulinarisch

Nordadria. Der Kvarner liegt aus österreichischer Sicht praktisch vor der Haustür, was aber nicht der einzige gute Grund für einen Törn in diesem windreichen Revier um Krk, Rab, Losinj und Cres ist. Notizen einer kulinarischen Reise. Text und Fotos von Bodo Müller

Mit dem Maestral im Rücken lassen wir die Marina Punat auf Krk achteraus. Unser Ziel ist der Weinort Vrbnik im Osten der Insel. Doch darf man sich dorthin überhaupt wagen? Vrbnik liegt am Velebit-Kanal, dort wo die Bora am häufigsten und stärksten weht und auch sehr plötzlich auftreten kann. Dann wird es ruppig, selbst im Sommer sind 9 oder 10 Windstärken keine Seltenheit.
Doch wir haben Schönwetter, eine thermische Brise schiebt uns um den Süden der größten Insel des Kvarner. Einen Vorgeschmack von den verheerenden Auswirkungen der Bora bekommen wir in der Senjska Vrata (Pforte von Senj). Auf Krk, vor allem aber auf der kleinen Insel Prvic, hat die Bora die Küsten in eine Art Mondlandschaft verwandelt. Soweit man blicken kann nur totes Gestein. Lediglich ein paar Moose scheinen der salzhaltigen Gischt zu trotzen.
Während wir nachmittags in den Velebit-Kanal, dem sturmreichsten Gewässer des Mittelmeeres, einlaufen, schläft der Wind völlig ein. Als wolle Rasmus uns verhöhnen, müssen wir das letzte Stück bis Vrbnik motoren.
Wir gehen im Schutz der vier Meter hohen Mole längsseits, unsere Yacht ist die einzige im kleinen Hafen. Unser Smutje fragt, ob er die vorsorglich eingekauften Spaghetti kochen darf. Warum ein Fertiggericht aus der Backskiste, wenn über uns auf dem Felsen das schöne, alte Vrbnik lockt?

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 5/2007
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Kvarner kulinarisch, Seite 1 von 7 Kvarner kulinarisch, Seite 2 von 7
Kvarner kulinarisch, Seiten 1/2 von 7
Kvarner kulinarisch, Seite 3 von 7 Kvarner kulinarisch, Seite 4 von 7
Kvarner kulinarisch, Seiten 3/4 von 7
Kvarner kulinarisch, Seite 5 von 7 Kvarner kulinarisch, Seite 6 von 7
Kvarner kulinarisch, Seiten 5/6 von 7
Kvarner kulinarisch, Seite 7 von 7
Kvarner kulinarisch, Seite 7 von 7

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am Strand entlang

Kroatien. Die Makarska-Riviera südöstlich von Split ist ein vergleichsweise wenig besegeltes Revier. ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am heiligen Berg

Chalkidiki liegt im hohen Norden Griechenlands und zählt zu den wenig frequentierten Fahrtgebieten der ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Unter Korallen

Karibik. Im Meer vor Belize erstreckt sich ein 250 Kilometer langes Barriereriff und schützt ein Revier ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Auf und davon

Indischer Ozean. Wenn hierzulande kurze Tage und fallende Temperaturen die Stimmung trüben, startet die ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Reise durch Vulkanien

Die Liparischen Inseln liegen vor der Nordküste Siziliens. Sieben Stück sind es an der Zahl, mythologisch ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Reizvolle Zwischentöne

Wer von Sizilien aus westwärts segelt, trifft auf die naturbelassenen, bei Seglern kaum bekannten ...