Bavaria 37

Wachablöse. Die neue BMB 37 löste kürzlich die 380er als Topmodell der Motorbootreihe ab. In Kombination mit dem neuen Volvo D6 bleiben nur wenige Parallelen zur Vorgängerin

Mehr zum Thema: Bavaria

Bavarias Modellpolitik ist keine Strategie der stillen Evolution vom Prototypen bis zur perfekten Yacht, sondern basiert auf einem stetigen Modellwechsel, was stets für frisches Styling und zeitgemäßt Yachten sorgt. Die Schritte, die man dabei setzt, gehen deutlich über Detailverbesserungen hinaus, sind aber andererseits nicht so gravierend, dass man sich von Modelljahrgang zu Modelljahrgang auf einem völlig anderen Schiff wähnt.
Bestes Beispiel dafür ist die neue Bavaria 37. Das derzeit größte Modell der achtteiligen Palette von 25 bis 37 Fuß löste die 380er ab, ist ein rundum neu entwickeltes Schiff, kann aber ihre Ähnlichkeit mit der Vorgängerin nicht leugnen. Am gelungenen Design von Rumpf und Deck der 380 wurde auf den ersten Blick wenig verändert, damit die Neue eindeutig als Bavaria identifizierbar ist, in Summe sind die Detailänderungen jedoch gravierend. Zusammenfassend könnte man sagen, dass die 37er das bessere, reifere und im Detail hübschere Schiff ist und noch dazu preislich näher bei dem alten (und mittlerweile abgelösten) 34-Fuß-Modell liegt als bei der „Vorgängerin“. Viel Schiff für relativ wenig Geld also, allerdings ist das stark von der Wahl der Motorisierung abhängig.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 4/2004
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests

Charmante Schwester

Haus-Duell. Die De Antonio 50 Open ist nun auch als Coupé-Variante erhältlich, Judith Duller-Mayrhofer ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Doppelt gemoppelt

Nachwuchs. Die spanische Werft Nuva, die vom ehemaligen Bavaria-Chef Andrés Cárdenas gegründet wurde, ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Multikulti

Wellcraft 355. Amerikanische, französische, italienische und polnische Einflüsse machen das Wasser-SUV zu ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Axopar 25 Cross Bow Electric

Der finnische Trendsetter setzt mit der Elektroversion seines neuesten Konsolenbootes neue Maßstäbe in ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Solaris Power 44 Open

Mit der italienischen Neuinterpretation eines traditionellen US-Hummerboots sorgt Solaris auch im ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Absolute 56 Fly

Die italienische Werft überträgt ihr neues Superyacht-Konzept erfolgreich auf das nächstkleinere Modell