Bavaria New Sport 400

Ein Motorboot, das in vier Varianten geordert werden kann und sich in allen Gewässern wohl fühlt

Bavaria New Sport 400
Bavaria New Sport 400

Der ehemals reine Segelyachthersteller Bavaria Yachtbau spricht die Sprache der Motoryachten mittlerweile akzentfrei und spendierte der neuesten Generation einen eigenständigen Look. So ist das Mobiliar nicht mehr – wie bei der Segelboot-Palette – vertikal, sondern horizontal gemasert, was schick aussieht und zudem den Salon größer wirken lassen soll. Interessant auch die ideologische Ausrichtung der neuen Sport-Linie: Die Yacht soll jegliches Bedürfnis potenzieller Käufer erfüllen und sich sowohl für den Einsatz im sonnigen Mallorca als auch an der rauen Nordsee bestens eignen. Voraussetzung dafür ist ein Allroundrumpf, der im Fall der 400 vom italienischen Designbüro Insenaval gezeichnet wurde und bereits bei der Vorgängerin zum Einsatz kam. Wichtig in diesem Zusammenhang: Im Zuge der Qualitätsoffensive der Werft in den letzten Jahren wurden Bodengruppe, Laminataufbau und Verarbeitung optimiert. Die Investition in die nicht sichtbare Qualität ist deshalb erwähnenswert, weil die aktuelle Generation der Bavaria-Yachten hinsichtlich Solidität vorbildlich für ein Großserienprodukt ist – keine Übertreibung, sondern eine immer noch wenig bekannte Tatsache.

Alle Viere

Ihre Variabilität bezieht die New Sport 400 aus den vier verschiedenen Varianten Open, Hardtop, Softtop und Coupe. Theoretisch lässt sich jede Version an unterschiedliche Gegebenheiten anpassen, in der Praxis wird man klarerweise mit dem Open im Süden besser aufgehoben sein als im Norden. In dieser Ausführung liegt die gesamte Plicht inklusive Cockpit mit Steuerstand im Freien, markantes Merkmal ist der nach vorne geneigte Targabügel, der im Fall der anderen Ausbaustufen in gekürzter Form als tragendes Element zum Einsatz kommt. Ident bei allen Varianten ist die Konfiguration aus Sitz, Liegeflächen und Wetbar. Perfekt gelang die Heckpartie mit großer, elektrisch absenkbarer Badeplattform und bequemem Zugang zur Plicht, wo eine großzügige U-Sitzbank plus Tisch untergebracht wurde. Letzterer lässt sich absenken und aufpolstern, wodurch der gesamte Bereich zu einer riesigen Sonnenwiese mutiert. Ein geniale Idee, mit der Bavaria die Mitbewerber unter Zugzwang bringen dürfte.

Den gesamten Test lesen Sie in der Yachtrevue 05/2015, am Kiosk ab 4. Mai!

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Bavaria New Sport 400, Seite 1 von 6 Bavaria New Sport 400, Seite 2 von 6
Bavaria New Sport 400, Seiten 1/2 von 6
Bavaria New Sport 400, Seite 3 von 6 Bavaria New Sport 400, Seite 4 von 6
Bavaria New Sport 400, Seiten 3/4 von 6
Bavaria New Sport 400, Seite 5 von 6 Bavaria New Sport 400, Seite 6 von 6
Bavaria New Sport 400, Seiten 5/6 von 6

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Axopar 25 Cross Bow Electric

Der finnische Trendsetter setzt mit der Elektroversion seines neuesten Konsolenbootes neue Maßstäbe in ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Solaris Power 44 Open

Mit der italienischen Neuinterpretation eines traditionellen US-Hummerboots sorgt Solaris auch im ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Absolute 56 Fly

Die italienische Werft überträgt ihr neues Superyacht-Konzept erfolgreich auf das nächstkleinere Modell

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Pardo GT52

Die für schnittige Segelyachten bekannte Werft stattete den Performance-Rumpf eines Daycruisers mit mehr ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Elling E6

Werftchef Anton van den Bos pflegt einen sehr speziellen Zugang zum Thema Yachting. Sicherheit und die ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Bavaria SR36

Wie sich das zweite Modell der neu geschaffenen SR-Linie anfühlt und wo seine Vorzüge liegen