Four Winns 248 Vista
Der vielleicht beste Kompromiss zwischen einem Daycruiser und einer Million Schilling. Von Robert Grünwald
Wer an das Thema ”eigenes Boot” herangeht, wird zwangsläufig immer zwischen zwei Ufern hin- und hergerissen. Auf der einen Seite der Kaufgelüste steht der (meist) männlich-emotionale Faktor mit ”Argumenten” wie ”Schatzi, die Müllers haben sich auch ein 800-PS-Powerboot gekauft!” und am anderen Ende der Skala kühle, weibliche Berechnung a la ”Aber wir wollten doch auch damit in Urlaub fahren – wo sollen wir denn wohnen?”.
Sorry, men, das starke Geschlecht trägt Bikinis, nicht Badeshorts und die Entscheidung ist damit so gut wie gefallen, oder? Ein Kleincruiser muss her, am besten gut ausgestattet, mit allem was Bordfrau und wasserbegeisterter Nachwuchs erträumen – und einem Herzen, mit dem sich der Papa vor den Stegnachbarn nicht genieren braucht.
Einen pragmatischen Zugang zu dieser Thematik liefert das Four Winns 248 Vista. Die zur OMC-Gruppe gehörige Four-Winns-Werft baut mit dem zweitkleinsten Cruiser des Sortiments ein Boot, das preislich am Boden bleibt, sich hinsichtlich Wohnraumangebot jedoch gen Himmel reckt.
Acht Meter stellen eine gute Grenze für seriöses Wohnen dar: Alles, was darunter liegt, endet meist mit Kreuzschmerzen aufgrund fehlender Stehhöhe, geht man darüber, schluckt die Geldbörse schnell siebenstellige Beträge.
Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 11/2001
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.
Gute Sache - am gleichen Wochenende startet die friedensflotte mirno more, die genau dem Stiftungszweck entspricht. Vielleicht könnten die Regattateilnehmer die Organisatoren ersuchen, der Stiftung eine Unterstützung ...
Ein Bericht, der die Tinte nicht wert ist ,die der Druck verbraucht hat.
Wer schreibt sowas?
Ich werde Reiseberichte in der Yachtrevue jetzt immer mit Skepsis lesen.
M.f.G.
Paulit
Sehr geehrte Damen und Herrn
Ich würde gerne gegen Bezahling den Test der Sun Odyssey 32.2 downloaden.
Finde aber beim besten Willen nicht herraus wie das geht.
MFG
M.Burow
hallo ,
ich möchte ebenfalls einen test ihres Magazins downloaden . es handelt sich um :Grand Soleil 37 neu
veröffentlicht in YACHTREVUE 12/2005
können sie mir weiter helfen.
mfg jens bergel
Sehr geehrte Damen und Herrn
Ich würde gerne gegen Bezahlung den Test der Sun Odyssey 32.2 downloaden.
Finde aber beim besten Willen nicht heraus wie das geht.
MFG
Harald Bosch
PS: Ja, ...
Guten Tag,
über Google fand ich einen dringend von mir gesuchten Artikel zu Dufour T 6 aus dem Jahre !982, Ausgabe 8. Trotz Registrierung ist das Downloaden nicht möglich. Können Sie mir den Test entweder ...
Guten Abend
Auch ich hätte gerne ein pdf-Download gemacht. Finde aber auch nicht heraus, wie das gehen soll und hier finde ich auch keine Antwort.
Können Sie mir bitte helfen.
Danke
Mit ...
Guten Tag
Könnten Sie mir den Artikel Espace 990 aus Heft 12/1985 zusenden.Besten Dank
Mit freundlichen Grüßen Jakob
Leider stellt man immer wieder fest das viele sehr sorglos mit den Batterien umgehen. Wenn Starterbatterien für die Dauerstromversorgung oder für den Antrieb des Motors eingesetzt werden, ist es kein Wunder das die ...
Wir haben in eine Sun Odyssee 419 gechartert. Keine Rettungsinsel, defekte Außenborder-Kappe, kein Ersatz auch auf Anfrage, teils fragwürdige Festmacher. Bimini war bei Übergabe mit Persennig umwickelt. Als wir es ...