Sea Ray 240 Sundancer

Der erschwingliche Vertreter aus Sea Rays Sportbootserie ist bereits ein kleiner Cruiser mit lupenreinen Wochenendqualitäten. Von Robert Grünwald

Mit der Eingliederung von Booten und Yachten in Marktsegmente ist es so eine Sache, speziell wenn man wie die amerikanische Werft Sea Ray ein enorm breites Spektrum an Booten bietet: Gezählte 41 Modelle umfasst der 2003er-Jahrgang. Das getestete 240 Sundancer fällt in die Kategorie „Sportboot“, ist in Wirklichkeit jedoch bereits ein Kleincruiser mit Törntauglichkeit. Besser würde das Boot eigentlich in die Sea-Ray-Sparte „Sportcruiser“ passen, zumal hier nahtlos mit der Typenbezeichnung „Sundancer“ fortgesetzt wird.
Verwirrend der Einblick ins Sea-Ray-Sortiment, glasklar das Konzept des 240 Sundancers: Das Boot erhebt einen Anspruch auf Sportlichkeit, was mit Motorisierungen bis 320 PS untermauert wird. Topaggregat ist Mercruisers 6,2 l MPI, im Testschiff war der bekannte 5,0 l MPI aus gleichem Hause installiert. Der Benziner liefert 260 PS an den Bravo-III-Z-Antrieb, was für sportliches Weiterkommen mehr als ausreichend ist.
Der Fahrer hat am Steuerstand das Gefühl, dass eigentlich alles passt wie es ist: Das griffige Sportlenkrad liegt perfekt in der Hand und lässt aufgrund seiner Leichtgängigkeit selbst in engen Kurven die rechte Hand weiterhin ungestört am Gashebel ruhen. Gleiches gilt für die Trimmklappenschalter.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 1/2003
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Sea Ray 240 Sundancer, Seite 1 von 2 Sea Ray 240 Sundancer, Seite 2 von 2
Sea Ray 240 Sundancer, Seiten 1/2 von 2

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests

Charmante Schwester

Haus-Duell. Die De Antonio 50 Open ist nun auch als Coupé-Variante erhältlich, Judith Duller-Mayrhofer ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Doppelt gemoppelt

Nachwuchs. Die spanische Werft Nuva, die vom ehemaligen Bavaria-Chef Andrés Cárdenas gegründet wurde, ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Multikulti

Wellcraft 355. Amerikanische, französische, italienische und polnische Einflüsse machen das Wasser-SUV zu ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Axopar 25 Cross Bow Electric

Der finnische Trendsetter setzt mit der Elektroversion seines neuesten Konsolenbootes neue Maßstäbe in ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Solaris Power 44 Open

Mit der italienischen Neuinterpretation eines traditionellen US-Hummerboots sorgt Solaris auch im ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Absolute 56 Fly

Die italienische Werft überträgt ihr neues Superyacht-Konzept erfolgreich auf das nächstkleinere Modell