First 45 und Dufour 45

Spielen im selben Segment, haben aber weniger gemein als gedacht

Performance Cruiser – Fahrtenyachten mit hohem sportlichem Anspruch – erleben derzeit einen Boom und in keinem anderen Segment wird derart viel experimentiert. Ob Rumpfdesign, Inneneinrichtung, Cockpitgestaltung oder Deckslayout – die Werftchefs ermutigten Konstrukteure und Designer zu kreativen Lösungen. Das Ergebnis sind interessante Yachten wie die mit zwei Rudern ausgestattet Elan 45, die neue Grand Soleil 46 oder die beiden hier vorgestellten Modelle französischer Provenienz.

Gratwanderung
Beneteau knüpft bei der First 45 ans Design der coolen First 50 an. Ihr stylisches und gleichzeitig funktionelles Interieur löste durchwegs positive Reaktionen aus und eignet sich hervorragend zur Abgrenzung gegenüber der Konkurrenz. Dennoch sind die beiden Yachten, abgesehen vom Mobiliar, in keiner Weise vergleichbar. Die 50er ist eine Fahrtenyacht mit einem für kleine Crews konzipierten Deckslayout mit Zentralwinsch ohne Traveller. Die First 45 hingegen verfügt über ein regattaoptimiertes Cockpit und einen sportlichen Rumpf mit markanten Linien. Am auffälligsten sind die seitlichen Knicke im Heckbereich. Philippe Briand hat sich für eine gemäßigte Form der so genannten Chines entschieden, ein Designtrick, der ein flacheres Unterwasser und auf raumen Kursen einen besseren Strömungsabriss generiert. Bislang kamen Chines nur auf Rennyachten (TP 52, Open 60 oder VO 70) zum Einsatz, Beneteau (und Schöchl mit der Sunbeam 30.1) gehören zu den ersten Werften, die dieses Konzept für Serienyachten übernommen haben. Weitere Merkmale sind der Decksprung im Bugbereich, der niedrige Freibord achtern und das im Wesentlichen offene Regattacockpit. Die achtere Querducht, die sich auf einen Balken beschränkt, lässt sich bei Regatten oder Badestopps mühelos abnehmen. Genau diese Kombination aus Fahrtentauglichkeit und Sport macht das Wesen von Performance Cruisern aus, wobei bei der First 45 die Betonung klar auf der sportlichen Seite liegt.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 3/2009
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

First 45 und Dufour 45, Seite 1 von 5 First 45 und Dufour 45, Seite 2 von 5
First 45 und Dufour 45, Seiten 1/2 von 5
First 45 und Dufour 45, Seite 3 von 5 First 45 und Dufour 45, Seite 4 von 5
First 45 und Dufour 45, Seiten 3/4 von 5
First 45 und Dufour 45, Seite 5 von 5
First 45 und Dufour 45, Seite 5 von 5

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Grand Soleil 40

Die GS 40 soll den ORC-Weltmeistertitel holen und zugleich ein familientauglicher Performance-Cruiser ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Dufour 37

Warum die französische Werft mit diesem Modell in der 10-Meter-Klasse spielt und mit welchen neuen ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

First 36

Die slowenische Seascape-Werft baut für Beneteau die First 36 und setzt die altbekannte Forderung nach ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Signora trifft Signorina

Vor 13 Jahren lief die erste Solaris One 60 vom Stapel, vor einem Jahr präsentierte die italienische Werft ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Neel 43

Die französische Werft besetzt mit ihrem neuen Trimaran eine Nische und spricht ein sportlich orientiertes ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Oceanis 34.1

Beneteau bringt mit einem zukunftsweisenden Modell Leben in die stark nachgefragte Zehn-Meter-Klasse und ...