Dufour 34

And the Winner is: Journalisten elf europäischer Segelmagazine wählten die Dufour 34 zur Yacht des Jahres in ihrer Klasse. Roland Duller über optische Reize, Sportlichkeit und das angenehme Wesen der kleinen Französin.

Der Trend zu sportlicheren, gut segelnden Yachten ist offensichtlich. Gemeint sind jedoch nicht nach IMS optimierte Cruiser-Racer, sondern die weit gehend formelfrei gebauten, so genannten Performance-Cruiser, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Man kann ruhig von einer neuen Generation sprechen, die sich wohltuend von den für den Chartermarkt optimierten Yachten unterscheidet, bei denen Komfort kompromisslos über Segeleigenschaften gestellt wird.
Die Dufour 34 ist Vertreterin dieser „neuen Klasse“ und jüngste Yacht einer Linie, die mittlerweile aus drei Modellen (Dufour 34, 40 und 44) besteht.
Nachdem die in La Rochelle beheimatete Werft in den letzten Jahren mit den Gib Seas schwerpunktmäßig den Chartermarkt bedient hat, widmet man sich wieder den Bedürfnissen sportlich anspruchsvoller Eigner und trägt damit einer Entwicklung Rechnung, der sich kaum eine Großwerft entziehen kann.
Konstrukteur Umberto Felci aus Italien befand sich in einer beneidenswerten Situation. Von jeglichen Formelzwängen befreit, zeichnete er eine schnelle, schöne Yacht, mit gestreckten Linien, niedrigem Freibord, scharfem Bug und steilem Steven.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 2/2004.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Dufour 34, Seite 1 von 4 Dufour 34, Seite 2 von 4
Dufour 34, Seiten 1/2 von 4
Dufour 34, Seite 3 von 4 Dufour 34, Seite 4 von 4
Dufour 34, Seiten 3/4 von 4

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Segelboottests
Optimierungsmaßnahmen. Das neue Riggkonzept sieht einen weit vorne stehenden Mast und eine Genua statt Selbst­wendefock vor. Das wirkt sich positiv auf die Segeleigenschaften aus, wie die Lagoon 51 beim Vergleichstest mit anderen Kats dieser Größe unter Beweis stellte

Schatz der Erfahrung

Feinschliff. Der Weltmarktführer bei den Katamaranen hat die Lagoon 50 durch eine 51er ersetzt. Man ...

Ressort Segelboottests

Charakterkopf

Nischenprodukt. Die im südenglischen Falmouth angesiedelte Werft kombiniert traditionelles Styling mit ...

Ressort Segelboottests

Gegen den Strom

Klare Strategie. Die slowenische Werft setzt auch bei der preiswerten Fahrten- und Charteryachtlinie auf ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Zweiter Anlauf

Comeback. Die Marke Bente hat in Österreich nie richtig Fuß gefasst. Nun will man mit neuem Modell und ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Grand Soleil 40

Die GS 40 soll den ORC-Weltmeistertitel holen und zugleich ein familientauglicher Performance-Cruiser ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download

Dufour 37

Warum die französische Werft mit diesem Modell in der 10-Meter-Klasse spielt und mit welchen neuen ...