Bravo, Bobby

Segeln lebenslänglich: Präsentation der Schenk-Biografie in Wien ein voller Erfolg

Ein volles Haus, begeistertes Publikum und eine lange Schlange vor dem Büchertisch: Bobby Schenk mag – wie Kommentare auf dieser Seite zeigen – einige Kritiker haben, eindeutig in der Überzahl sind aber seine Fans. Die kamen nämlich in Scharen zur Präsentation seiner im Jänner erschienenen Biographie „Segeln lebenslänglich“ in die Wiener Urania, reisten sogar aus den Bundesländern an, um einen der ganz Großen der Blauwasserszene live zu sehen und zu hören.
 Schenk zeigte zunächst einen einstündigen Film über sein Seglerleben, den er launig kommentierte, danach signierte er seine Bücher, wobei der Andrang der Kaufwilligen riesengroß war. Ein gelungenes Event, das rundum für Zufriedenheit sorgte – nicht nur bei den Zuhörern, sondern auch bei der gastgebenden Fachbuchhandlung freytag&berndt, den aus Deutschland angereisten Vertretern des Verlages Delius Klasing sowie bei Bobby Schenk selbst.

Das nächste Mal ist der Großmeister übrigens in Tulln bei der Austrian Boat Show zu sehen: Am Samstag ist er ab 17 Uhr beim Yachtrevue-Stand zu Gast und wird bei Freibier gemütlich mit den Anwesenden plaudern und ihre Fragen beantworten, am Sonntag tritt er im Vortragszentrum mit „Ein Leben auf den 7 Meeren“ auf, Beginn 13. Uhr.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Events

Austrian BoatShow

Erfolgreicher Auftakt der Wassersportsaison

Ressort Events
Roland Regnemner im Gespräch mit Bernhard Prillinger von TopYacht

boot Düsseldorf 2025

Treffpunkt der Wassersportbranche

Ressort Events
Viola Lippitsch gelang bei den Österreichischen Meisterschaften ein Doppelsieg

Wingfoilen

Österreichische Meisterschaften in Podersdorf

Ressort Events
Segel- und Motoryachten im Showroom der HanseYachts AG

Boatshow Greifswald

Yachten entdecken, Werft erleben, Experten treffen

Ressort Events

Yachtrevue-Talk

Premiere

Ressort Events

Der Sommer kann kommen

Vom 30. April bis 5. Mai 2024 wird beim Surf Opening der Sommer eingeläutet. Nach einer langen Winterpause ...