Ursache für Brand auf Cutty Sark geklärt

Nach über einem Jahr konnte geklärt werden, warum der berühmte Dreimaster Cutty Sark brannte

Die Cutty Sark zählte als Museumsschiff zu Londons größten Touristenattraktionen. Der 1869 gebaute Dreimaster ist der letzte erhaltene Teeklipper der Welt und galt zu seiner Zeit als besonders schnelles Segelschiff, das für den Transport von chinesischem Tee nach Großbritannien eingesetzt wurde. Später, als Dampfschiffe den Tee durch den Suezkanal transportierten, stand er für andere Handelsreisen zur Verfügung und holte unter anderem Wolle aus Australien. Seine Jungfernfahrt unternahm das Schiff 1870, seine letzte Reise 1938.
Weil die Zersetzung von Eisen im Schiffsrumpf das Kleinod in Gefahr brachte, musste es umfassend restauriert werden; das Ergebnis der Bemühungen wollte man der Öffentlichkeit Anfang 2010 präsentieren. Doch im Mai 2007 brach ein Feuer auf der Cutty Sark aus, der Brandschaden betrug 12,6 Millionen Euro. Nun, nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen, steht fest, was das Feuer ausgelöst hatte – ein Staubsauger nämlich. Das Gerät war versehentlich ein Wochenende lang angeschaltet auf dem Schiff geblieben, das im Trockendock des südostlichen Stadtteils Greenwich lag, und geriet am frühen Morgen in Brand. Glück im Unglück: Weil die Hälfte der Schiffsausstattung zur Restaurierung ausgelagert worden war, wurden weniger als zwei Prozent des ursprünglichen Bestands der Cutty Sark zerstört.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News
Voll ausgestatteter Büroraum mit Blick auf das lebendige Treiben in der Marina Dalmacija

Marina Dalmacija

Exklusive und hochwertige Büroräume im größten Yachthafen der Adria zu mieten.

Ressort News
Der neu gewählte EUROSAF-Vorstand, von links nach rechts: Michael Mifsud (MLT), Francesco Ettorre (ITA), Roland Regnemer (AUT), Pınar Coşkuner Genç (TUR), Anne Malledant (FRA), Balazs Hajdu (HUN)

EUROSAF – Ordentliche Generalversammlung 2025

Weichenstellung für die Zukunft. EUROSAF wählt neue Präsidentin und bestätigt Vorstand in Neusiedl am See

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon