Auftritt vor Monaco

Das Candidate Sailing Team bereitet sich an der Cote d’Azur auf einer M32 für den Youth America’s Cup vor

Auftritt vor Monaco

Das heimische Candidate Sailing Team schlägt das nächste Kapitel auf und startet nach zwei Tagen Training in die M32 Winter Series in Monaco. Mit der Teilnahme an der Katamaran-Regattaserie im Fürstentum an der Cote d´Azur wird erstmals der „Ernstfall“ geprobt. Nach hunderten Stunden Training am Wasser, in der Natur und in der Kraftkammer geht es an diesem Wochenende erstmals um Plätze und Punkte.

Während in ganz Österreich der Winter Einzug gehalten hat, bereitet sich das „Candidate Sailing Team“ im Rahmen der M32 Winter Series in Monaco auf den Red Bull Youth America`s Cup 2017 vor. Die Regattaserie wird auf M32-Katamaranen gesegelt, das Team wird drei der vier „Acts“ in Monaco bestreiten. Erstmals nehmen die jungen Österreicher auf Katamaranen gemeinsam eine Wettkampfserie in Angriff.

„Diese Boote „fliegen“ zwar nicht, aber für uns ist es wichtig, dass sich das Team erstmals unter Wettkampfstress bewähren kann“, erklärt Teammanager Roland Regnemer den Hintergrund. Dazu erlaubt das Regulativ in der Serie eine ständige Teamrotation, so dass unterschiedliche Konstellationen getestet werden können. „Wir hoffen auf möglichst viele, kurze Rennen. Plätze und Punkte stehen für uns aber gar nicht im Fokus. Wir treten gegen exzellente, eingespielte Teams auf diesen Booten an. Für uns geht es einfach um Regattaerfahrung und den Teamaufbau“, so Regnemer.


Mit Udo Moser ist einer der erfahrensten heimischen Segler in der Szene als Betreuer mit vor Ort in Monaco. Nach einer Soling-Olympiakampagne im Team von Christian Binder wechselte Moser in die Big Boat Szene. Mit seiner Teilnahme am Volvo Ocean Race 2008/09 etablierte sich der 40jährige, seine persönlichen Highlights sind der Melges 24-Weltmeistertitel 2015 sowie der Sieg in der Mediterranien Series in der M32-Klasse in der letzten Saison. Moser arbeitete bereits in der Vorbereitung mit dem „Candidate Sailing Team“, hier in Monaco wird er das Team direkt vom Boot aus coachen.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Regatta

Wahl-Freiheit

Regatten 2025: In dieser Tabelle finden Sie alle Regatten, die heuer in Kroatien von heimischen ...

Ressort Regatta
Wer ist der Beste seiner Klasse? Als Antwort wird nicht selten reflexartig der Gewinner der Staats- oder Österreichischen Meisterschaft genannt. In den meisten Bootsklassen wird eine Regatta im Jahr zum Titelkampf erhoben und der Sieger mit der begehrten Goldmedaille von Sport Austria ausgezeichnet. Ja, eine Staatsmeisterschaft zu gewinnen, ist nicht einfach, manchmal kommt es auch zu Überraschungen. Im Regelfall sind jedoch alle mit dem Ergebnis und dem neuen Staatsmeister einverstanden. Einem anderen Konzept folgen die Jahreswertungen. Üblicherweise vier bis sechs Schwerpunktregatten werden von der Klassenvereinigung nominiert und nach den Mindeststandards des OeSV ausgetragen. Dazu zählt zumeist auch die Meisterschaft, nicht selten mit einem höheren Faktor aufgewertet. Für viele ist der Gewinn dieser Jahreswertung mindestens ebenso wertvoll wie ein Sieg bei der Meisterschaft. Einige Klassen, beispielsweise Optimist, errechnen die Rangliste rollierend und nominieren den Jahresbesten zu einem Stichtag. Über die Wertigkeit muss nicht diskutiert werden. ­ Tatsache ist, dass eine Medaille bei der Staatsmeisterschaft nachhaltiger ist, als ein Stockerlplatz in der Rangliste. Die Veröffentlichung aller Ranglisten soll ein Beitrag zur Anerkennung seglerischer Leistung sein. Im nachfolgenden Dokument finden Sie die Bestenlisten 2024.









 

Schaulauf der Sieger

Bestenlisten 2024. Während Meisterschaften eine Momentaufnahme darstellen, spiegeln Jahreswertungen die ...

Ressort Regatta

Segelbundesliga der Damen gestartet

UYC Attersee gewinnt spannenden Auftakt

Ressort Regatta
Solide. Die VO65 „Sisi“ wurde für Weltumsegelungen im Regattatempo gebaut, aktuell ist sie in der Karibik unterwegs

Sisi segelt

Austrian Ocean Racing. Nach der Teilnahme am The Ocean Race Europe lassen Konstantin und Oliver Kobale ...

Ressort Regatta
Yngling-Weltmeister Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl, AUT 285

Yngling Weltmeisterschaft

Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl sicherten sich bei der im Zuge der Traunsee Woche ...

Ressort Regatta

WM-Bronze für Valentin Bontus

Formula Kite-Weltmeisterschaft. Valentin Bontus gewinnt die Bronzemedaille