Neusiedler See - Fertörakos

Mit dem Segelboot über die Schengengrenze nach Fertörakos in die neue Marina und ins Raspi. Mit oder ohne Nationale?

Wasserstand hin, Wasserstand her, ein Segeltörn in den Südteil bereichert seit letzter Saison das Zieleangebot am Neusiedler See, denn seit damals ist der kleine Grenzverkehr problemlos möglich. Seit heuer ist es noch einfacher und unbürokratischer, denn das Ausklarieren in Mörbisch entfällt, es wird in Fertörakos ein- und ausklariert. Man muss lediglich den Pass präsentieren und eine Zollerklärung unterschreiben.
Polizei und Zoll befinden sich bei der Schiffsanlegestation Drescher im Süden der zahlreichen Seehütten, auf dem Stegende weht weithin sichtbar die österreichische Flagge. Apropos Flagge: Die freundlichen österreichischen Beamten sehen es gerne, wenn die Boote/Yachten Nationale und Gastlandflagge führen und weisen darauf hin – mit sanftem Nachdruck und Verweis auf die Gesetzeslage. Das Gesetz sieht dies jedoch nicht vor. Eine Anfrage bei der Obersten Schifffahrtsbehörde wurde eindeutig beantwortet: Es gibt keine Rechtsgrundlage für das Führen gewisser Flaggen bei diesem Binnenwassergrenzübertritt, weder im Schifffahrtsgesetz noch in der Seen- und Flussverkehrsordnung findet sich etwas, noch gibt es ein diesbezügliches Abkommen mit Ungarn. Auch eine Nachfrage (der Obersten Schifffahrtsbehörde) bei der Burgenländischen Landesregierung wurde negativ beschieden.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 8/2002.
Diese Ausgabe kann online nachbestellt werden.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Revierberichte
Buchtenreich. Bei Valletta hat die Natur zahlreiche Häfen angelegt. Früher bedeutend für die kriegerische Seefahrt, heute Stützpunkt für hunderte Yachten

Mitten im Mittelmeer

Klein, aber fein. Malta ist ein spezielles Revier – von seiner Ausdehnung leicht überschaubar, doch ...

Ressort Revierberichte

Lockruf der Lagunen

Südsee. Wer Französisch Polynesien besegeln möchte, muss eine weite Anreise in Kauf nehmen. Doch die Mühe ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download
Aufbruch. Die 50 Jahre alte "Alba" wurde sorgfältig für den Schären-Törn vorbereitet, jedes wichtige Manöver geübt. Dann hieß es „Leinen los!“ Der erste Schlag führte zu dem Inselchen Arkholmen

Kleines Boot, großes Abenteuer

Minimalistisch. Ein junges Paar erfüllte sich trotz beschränkter finanzieller Mittel und überschaubarer ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am Strand entlang

Kroatien. Die Makarska-Riviera südöstlich von Split ist ein vergleichsweise wenig besegeltes Revier. ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Am heiligen Berg

Chalkidiki liegt im hohen Norden Griechenlands und zählt zu den wenig frequentierten Fahrtgebieten der ...

Ressort Revierberichte
PDF-Download

Unter Korallen

Karibik. Im Meer vor Belize erstreckt sich ein 250 Kilometer langes Barriereriff und schützt ein Revier ...