Bayliner VR 6 Cuddy OB

Die US-Werft setzt mit durchdachten Lösungen neue Maßstäbe bei der Platzoptimierung

Bayliner VR 6 Cuddy OB

Ein Boot für Einsteiger sollte nicht nur sicher zu fahren sein und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aufweisen, sondern auch mit großzügigem Platzangebot punkten. Speziell auf Neulinge wirken beengte Verhältnisse an Bord abschreckend, sie legen Wert darauf, es sich mit Kind und Kegel gemütlich machen zu können. Die US-Werft Bayliner, die wie die Marken Sea Ray und Quicksilver zum Brunswick-Konzern gehört und Sportboote vor allem für das Einstiegssegment baut, weiß das nur zu gut und ist deshalb darauf spezialisiert, aus weniger mehr zu machen.

Ein wunderbares Beispiel dafür ist die VR-Modellreihe, die es in einer Bowrider- und Kajüt-Version sowie mit Außenborder oder Z-Antrieb gibt. Die Abkürzung VR hat nichts mit den gleichnamigen Motoren zu tun; das V steht für den V-Rumpf mit 20 Grad Aufkimmung und das R für Runabout, womit im Englischen ein offenes Sportboot bezeichnet wird.

Um viel Platz an Bord zu schaffen, haben die VR-Modelle ein sehr voluminöses, stumpfes Vorschiff, das mehr Fahrgastraum, Stauraum unter den Sitzen und Sicherheit schafft, sowie ein breites Heck, bei dem die Badeplattform erst am Ende der Lauffläche ansetzt und so ein größeres Cockpit ermöglicht. Werbewirksam wird dies „Beam Forward“ bzw. „AftAdvantage“ genannt und das Platzangebot eines um zwei Fuß größeren Bootes versprochen.

Wir haben die neue, trailerbare Bayliner VR 6, die in Polen produziert wird, in jener Variante getestet, die am meisten Platz bietet, nämlich mit Kajüte und Außenborder. Der Außenborder, ein 225 PS starker Mercury V6, hängt platzsparend an einer sogenannten Bracket, sodass auf die Badeplattform nicht verzichtet werden muss. Weiterer Vorteil: Unter der Sonnenliege steht dort, wo sonst der Innenborder unterbracht ist, ein riesiger Stauraum zur Verfügung.

Einfach, aber durchdacht

Das Cockpit ist für ein Boot dieser Größe geräumig und dank klappbarer Rückenlehnen variabel gestaltbar. Besonders praktisch ist die Sonnenliege, deren verstellbares Kopfteil gleichzeitig als Türe für den Durchgang auf die Badeplattform dient.

Auch unter Deck haben die Bayliner-Ingenieure mit einer einfachen, aber grandiosen Idee das Platzangebot optimiert: Über der V-Koje lässt sich quer zur Fahrrichtung ein Polster einlegen.

Den gesamten Fahrbericht finden Sie in der Yachtrevue 12/2018, am Kiosk ab 3. Dezember

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests
Allrounder. Die neue C21 bewies in Portugal ihre Qualitäten: Viel Spaß, viel Boot und feine Fahreigenschaften bei Flachwasser, aber auch bei Welle – und das ab 50.000 Euro

Alles im Fluss

Brunswick. Im Norden Portugals liegt die zentrale europäische Produktionsstätte des US-Konzerns, in der ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download
Erfrischend. Die Bavaria Vida wurde rundum erneuert – sie besteht damit den winterlichen Härtetest Ende Februar am Main

Vida was Neues

Frischekur. Mit dem umfangreichen Facelift liefert Bavaria einen rundum gelungenen Weekender in bekannter ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download
Auf Schiene. Baunummer 1 des ersten Modells der noch jungen Werft glänzt mit ausgezeichneten Fahreigenschaften. Kinderkrankheiten zeigten sich beim Erstlingswerk nicht

In Richtung Meer

Makai. Eine junge Werft mit sehr erfahrenen Gründern drängt auf den boomenden Markt der Powerkatamarane. ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download
Einsteiger. Mit der V20-Linie bringt Bayliner ein sportliches Freizeitboot zu einem ausgezeichneten Preis auf den Markt. Damit will man Familien und Erstkäufer aufs Wasser bringen

Wachablöse im Doppelpack

Bayliner. Neues Rumpfdesign, neue Modellbezeichnung und bewährte Motorisierungsvarianten – die V20 lösen ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download
Dynamisch. Sportliche Linien, mit der Testmotorisierung spritziges Fahrverhalten und großzügiges Raumangebot dank Flybridge und ausklappbaren Bordwänden im Heckbereich

Platz an der Sonne

Lebensraumerweiterung. Dank großer Flybridge und Beachmode wird die Galeon 440 zum Luxus-Eigenheim am Wasser

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Abgehoben

Strom-Start. Die spanische Werft De Antonio Yachts hat ein foilendes Elektroboot vorgestellt, das beim ...