Vier gewinnt

Quicksilver 805 Open. Das größte Modell aus der Reihe mit zentralem Steuerstand läutet einen Generationenwechsel für die gesamte Palette ein. Multifunktionalität beim Tagesausflug ist dabei Trumpf

Vier gewinnt

Die Idee ist schnell skizziert: Noch vor Sonnenaufgang verlässt man erstmals den Hafen mit den Angelruten im Gepäck. Am Vormittag, bevor die Thermik aufkommt und sich störende Windwellen aufbauen, wird der Wasserskimast montiert. Die Kinder kommen an Bord, auch für deren Freunde ist ausreichend Platz. Bis alle zufrieden sind, ist es auch schon Zeit für das Mittagessen. Den frisch gefangenen Fisch nimmt man aus dem optional im Angelpaket erhältlichen Lebendfischkasten und die Liegefläche im Bugbereich wird mit wenigen Handgriffen zu einem großzügig bemessenen Mittagstisch umgebaut. Am Abend geht es dann mit Freunden zum Abendessen in die benachbarte Bucht. Der Aperitif wird noch an Bord eingenommen, der Essbereich wurde in der Zwischenzeit zur ansehnlichen Open-Air-Lounge rück­gebaut. So schaut also jener Ferien­tag am Meer aus, der als Blaupause für die Neuauflage der Quicksilver 805 Open diente. Die Basis dafür lieferte eine Befragung zum Vorgängermodell, die unter Kunden und Händlern durchgeführt wurde. Dabei gelang den Designern im US-Headquarter (Quicksilver gehört wie Mercury zum amerikanischen Brunswick-Konzern) das Kunststück, die DNA der Marke beizubehalten, der 850 Open aber trotzdem mit zahlreichen Anpassungen eine moderne und deutlich sportlichere Linie zu verpassen. Besonders gut erkennbar ist dies beim neu gestalteten Windshield, unterstrichen wird der sportliche Auftritt durch das optional erhältliche T-Top. Eine Zusatzausstattung, die bei rund 85 % aller Bestellungen mitgeordert wird. Die neu gestaltete Verankerung erlaubt dem Steuermann einen gänzlich freien Blick.

Fahrerseitig

Für die Motorisierung steht die komplette Palette der konzerneigenen Mercury-Außenborder bereit, vom 175 PS V6 bis zum 300 PS V8 Verado. Das Testboot war mit dem genau in der Mitte angesiedelten Mercury 225 V6 ausgestattet. Dieser sorgte auch mit zahlreichen Beifahrern an Bord für ordentlich Schub. Man hatte nie das Gefühl, zu wenig Kraft zur Verfügung zu haben. Die maximale Reichweite liegt bei knapp 350 km, vorausgesetzt die ideale Reisegeschwindigkeit von rund 23 kn wird nicht überschritten. Getestet wurde bei traumhaften Bedingungen an der Cote d’Azur. Bei kleiner bis mittlerer Welle war die 805 Open auch bei raschem Richtungswechsel und Volleinschlag nicht aus der Ruhe zu bringen und trotz Fast-Vollbesetzung ein Maximalspeed knapp unter 40 kn möglich.

Den gesamten Fahrbericht lesen Sie in der Yachtrevue 5/2023, am Kiosk ab 7. Juli!

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Vier gewinnt, Seite 1 von 4 Vier gewinnt, Seite 2 von 4
Vier gewinnt, Seiten 1/2 von 4
Vier gewinnt, Seite 3 von 4 Vier gewinnt, Seite 4 von 4
Vier gewinnt, Seiten 3/4 von 4

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests
Angerichtet. Kaum Wind, wenige Boote am Wasser – beim Test der e801 am Starnberger See herrschten perfekte Bedingungen. Anblick und Anmutung von außen kennt man, im Inneren blieb mit der Umrüstung auf den Elektroantrieb kein Stein auf dem anderen

Schon sehr schnell

Elektrisierend. Wo Performance drauf steht, sind mehr als 40 Knoten drin. Auch wenn neuerdings Strom statt ...

Ressort Motorboottests
Markteintritt. Die SDX 290 ist nach den USA nun auch in Europa erhältlich. Das Spitzenmodell gibt es als Innen- und Außenborder-Version

In die Breite

Sea Ray SDX 290. Die US-Werft rundet ihr Angebot im Segment für hochwertige Bowrider nach oben ab. Das ...

Ressort Motorboottests
Gewichtskontrolle. Auf der SAY 42 ist alles aus Karbon gefertigt, was sich aus diesem Baustoff herstellen lässt, und die Yacht daher extrem leicht und leichtfüßig

Leichtigkeit des Seins

Neuauflage. Die Werft SAY Carbon Yachts hat ihrem Erfolgsmodell ein neues Unterwasserschiff spendiert und ...

Ressort Motorboottests
Wahlgeheimnis. Ob die 1212 Ghost Air oder die geschlossene Version besser bei den Kunden ankommt, wird sich erst weisen, fest steht, dass auch die offene Variante sehr praktikabel und funktionell ist

Offenes Geheimnis

Weltpremiere. Beim Yachting Festival in Cannes präsentierte die Frauscher Bootswerft die 1212 Ghost Air. ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download
Rumpfstabilität. Breite und Volumen schaffen Wohnlichkeit, der Fahrkomfort leidet trotzdem auch bei rauer See nicht

Familienangelegenheit

Aus einem Guss. Äußerlich ist die neue Bavaria SR 33 kaum von den größeren Schwestern zu unterscheiden, im ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Charmante Schwester

Haus-Duell. Die De Antonio 50 Open ist nun auch als Coupé-Variante erhältlich, Judith Duller-Mayrhofer ...