Die Neue

Wann hatten Sie das letzte Mal eine Neue? Nichts hält ewig und mit der Zeit wird es mühsam, jedes Mal wie auf Eierschalen zu gehen, wenn man ordentlich aktiv werden will, und sie es nicht zulässt, da eigentlich anders gebaut. Auch energetisieren die deutlich sichtbaren Spuren des Alters wenig im Vergleich zu den rundherum sich anbietenden Schönheiten.

Sie ahnen es schon: Es geht um den Kauf eines funkelnagelneuen Boots. Das alte hat aus unterschiedlichen Gründen ausgedient. Vielleicht ist es doch für das Revier nicht geeignet, entspricht nicht mehr den Ansprüchen oder die eigenen körperlichen Fähigkeiten haben sich verändert.

Letztlich egal, die Entscheidung ist gefallen und die Neue endlich, endlich da. Richtig da, nicht nur auf dem Prospekt oder als Ausstellungsstück, sondern leibhaftig an ihrem neuen Zuhause. Herzerfrischend. Die taktile Erfahrung glatter Oberflächen, das olfaktorische Erlebnis der noch frischen Materialien, der visuelle Eindruck von gut aufeinander abgestimmten Farben und Formen sowie die energiegeladener Frische, die nach Inbetriebnahme schreit, lässt ebendiese fast schon als Frevel erscheinen. Wieviel Potenzial da schlummert! Auch wer Vorsätzen sonst kaum zugeneigt ist, fasst solche: Keine Schramme will ich dir zufügen! Sauber sollst du bleiben, weil ich dich nach jeder Ausfahrt waschen werde! Eingehüllt in jede nur erdenkliche Form von Persenning, werden dir Sonne und Wasser nichts anhaben können. Darüber hinaus kommt es heimlich, still und leise zu Treueschwüren: Diesmal bin ich sicher, dass du die Richtige bist. Gemeinsam trotzen wir jedem Wind und Wetter, werden viele glückliche Tage haben und Stolz der Seglerzunft sein.

Im hintersten Winkel unseres Herzens wissen wir, dass es wohl nicht ganz so kommen wird. Trotzdem: Wie schön sind ein Neuanfang und der damit verbundene Optimismus. Für alle mit neuem Boot: Stehen Sie dazu! An uns andere: Vielleicht ist es Zeit?

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Kreuzpeilung
Die Goldmedaillen von Marseille haben Auswirkungen. Das gilt nicht nur für das Ansehen des Segelsports in Österreich und den OeSV im Konzert der Fachverbände, sondern vor allem für die Hauptprotagonisten. Vali Bontus, Luki Mähr und Lara Vadlau sind zu öffentlichen Personen geworden. Sie tauchen in Funk und Fernsehen auf und sind bei Veranstaltungen mit Sportprominenz, etwa dem traditionellen Charity Race auf der Planai, gern gesehen. Gleichzeitig eröffnen sich Möglichkeiten in Sachen Sponsoring und sie können – durchaus gegen Entgelt – ihre Erfahrungen per Vorträgen und Panels über die Sportwelt hinaus verbreiten.









 

Dritte Halbzeit

Ressort Kreuzpeilung
Weihnachten liegt hinter mir und ich genieße die ersten Tage des Jahres 2025 mit einer Tasse dampfendem Darjeeling First Flush. Plötzlich raschelt etwas auf der Terrasse. Ein Blick aus dem Fenster zeigt: Da steht ein großer, prall gefüllter Seesack. Verspätetes Geschenk eines nautischen Epigonen von Santa?









 

Schmiermaxe* ante portas

Ressort Kreuzpeilung
In Nestroys Lumpazivagabundus wusste Knierim: Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang-lang-lang und das bringt er im Kometenlied auch ikonisch zum Ausdruck. Ob Komet, Klimawandel, Migration oder Finanzkrise – dystopische Entwürfe unserer Zukunft haben Konjunktur, soziale Bewegungen wie Rebellion Extinction oder Last Generation drücken hoch angstbesetzt Sorge um den Zustand der Welt aus.









 

Wie lange steht die Welt noch?

Ressort Kreuzpeilung
Nach den olympischen Segelbewerben in Marseille ein weiteres Highlight: der America’s Cup vor Barcelona. Zum Zeitpunkt der Drucklegung war gerade die viertägige Proberegatta mit einem Sieg des Titelverteidigers Emirates Team New Zealand über Luna Rossa Prada Pirelli abgeschlossen. Alle Wettfahrten waren live und on-demand auf YouTube verfügbar. Auf dieser Basis drei Beobachtungen und eine Prognose.









 

Faktor Mensch

Ressort Kreuzpeilung
Yachtclubs in Österreich hatten es gut. Direkt am Wasser auf guten bis sehr guten Plätzen, stabile bis wachsende Mitgliederzahlen, Nachwuchs fast automatisch aus den eigenen Reihen. Eine Erfolgsstory?









 

Festung oder Offenheit?

Ressort Kreuzpeilung
Szene 1: OeSV-Generalversammlung im BLZ Neusiedl; die Spitzen der österreichischen Segelclubs schaffen am Vereinstag wichtige formale Rahmenbedingungen. Adjustierung der Männer: kaum Blazer, eine einzige Krawatte. Szene 2: Generalversammlung des Europäischen Segelverbands in Ungarn; Vertretungspersonen der nationalen Segelverbände besprechen die Zukunft des Segelsports in Europa. Adjustierung der Männer: vereinzelt Blazer, vereinzelt Krawatte.









 

O tempora, o mores?