World Match Racing Tour 2008

Die World Match Racing Tour 2008 wurde fixiert; gesegelt wird um so viel Geld wie nie zuvor

Mehr zum Thema: Matchrace Germany

Der Kalender der World Match Racing Tour für 2008 ist fix. Er umfasst zehn Regatten, inklusive eines neuen Events in Korea, insgesamt wird um 1.720.000 Dollar gesegelt, das bedeutet eine Steigerung um mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mehr Preisgeld gibt es im Segelsport nirgendwo zu vermelden.

An folgenden Plätzen und auf diesen Yachten wird 2008 gekämpft:
19.-23. März, Brasil Sailing Cup, Vitoria, Brasilien, SM40
8.-12. Mai, Match Race Germany, Langenargen, Deutschland, Bavaria 36
21.-25. Mai, Latium Match Cup, Rom, Italien, Solaris 36
10.-15. Juni, Korea Match Cup, Gyeonggi Korea, BW36
18.-22. Juni, Portugal Match Cup, Troia, Portugal, SM40
30. Juni-6. Juli, Match Cup Sweden, Marstrand Sweden, DS37
28.-31. August, Danish Open, Frederikshav, Dänemark, DS37
2.-7. September, St Moritz Match Race, St Moritz, Schweiz, TBD
7.-12. Oktober, Bermuda Gold Cup, Hamilton, Bermuda, IOD
9.-14. Dezember, Monsoon Cup, Terengganu, Malaysien, F36

Der Gewinner der Tour darf sich 2008 ISAF Match Racing Weltmeister nennen, für jeden Einzelsieg gibt es 25 Punkte aufs Konto, die besten fünf Events zählen, das Finale findet in Malaysien statt. Im Vorjahr hatten vor der letzten Regatta noch fünf Teams Chancen auf den Gesamtsieg, dementsprechend spannend verliefen die Wettfahrten.
www.worldmatchracingtour.com

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Regatta

Ab in die Adria!

Regattakalender 2023: Diese Events heimischer Veranstalter stehen heuer in Kroatien und Slowenien zur Wahl ...

Ressort Regatta
Wer ist der Beste seiner Klasse? Als Antwort wird nicht selten reflexartig der Gewinner der Staats- oder Österreichischen Meisterschaft genannt. In den meisten Bootsklassen wird eine Regatta im Jahr zum Titelkampf erhoben und der Sieger mit der begehrten Goldmedaille von Sport Austria ausgezeichnet. Ja, eine Staatsmeisterschaft zu gewinnen, ist nicht einfach, manchmal kommt es auch zu Überraschungen. Im Regelfall sind jedoch alle mit dem Ergebnis und dem neuen Staatsmeister einverstanden. Einem anderen Konzept folgen die Jahreswertungen. Üblicherweise vier bis sechs Schwerpunktregatten werden von der Klassenvereinigung nominiert und nach den Mindeststandards des OeSV ausgetragen. Dazu zählt zumeist auch die Meisterschaft, nicht selten mit einem höheren Faktor aufgewertet. Für viele ist der Gewinn dieser Jahreswertung mindestens ebenso wertvoll wie ein Sieg bei der Meisterschaft. Einige Klassen, beispielsweise Optimist, errechnen die Rangliste rollierend und nominieren den Jahresbesten zu einem Stichtag. Über die Wertigkeit muss nicht diskutiert werden. ­ Tatsache ist, dass eine Medaille bei der Staatsmeisterschaft nachhaltiger ist, als ein Stockerlplatz in der Rangliste. Die Veröffentlichung aller Ranglisten soll ein Beitrag zur Anerkennung seglerischer Leistung sein. Im nachfolgenden Dokument finden Sie die Bestenlisten 2022.









 

Schaulauf der Sieger

Bestenlisten 2022. Während Meisterschaften eine Momentaufnahme darstellen, spiegeln Jahreswertungen die ...

Ressort Regatta

Einzigartige Leistungen

Golden Globe Race. Mit Michael Guggenberger erreichte erstmals ein Österreicher einen Podestplatz bei ...

Ressort Regatta

Zeug zur Legende

The Ocean Race. Boris Herrmann ließ sich von Rückschlägen nicht entmutigen, stellte sich allen ...

Ressort Regatta

Auf die Plätze, fertig, los!

Mitte Jänner startet vor Alicante die 14. Auflage von The Ocean Race. Judith Duller-Mayrhofer fasst die ...

Ressort Regatta

Triumph und Tragödie

Transatlantik. Die Solo-Regatta von St. Malo nach Guadeloupe hat einen neuen Streckenrekord sowie ...