Unsere Priorität liegt auf Nachhaltigkeit und Qualität!

Der kroatische Tourismus-Minister Gari Cappelli über nachhaltiges Wachstum, zufriedene Gäste und die Gründe für die Erhöhung der Kurtaxe für Bootseigner

Unsere Priorität liegt auf Nachhaltigkeit und Qualität!

Yachtrevue: Der Tourismus in Kroatien boomt, die Steigerungsraten sind beachtlich. Welche Rolle spielt der nautische Tourismus dabei?

Gari Cappelli: Touristenankünfte und Nächtigungen werden bei uns über das elektronische System eVisitor erfasst. Für den Charterbereich weisen die Daten 2017 einen Anstieg von 15 % im Vergleich zum Vorjahr aus – der nautische Tourismus stellt also einen wichtigen Teil unseres Angebots dar und hat große Bedeutung für die nationale Wirtschaft.

YR: Wo sehen Sie Möglichkeiten für ein weiteres Wachstum in diesem Segment?

Cappelli: Kroatien verfügt über hervorragende Rahmenbedingungen für den nautischen Tourismus. Diese Wettbewerbsvorteile wollen wir nutzen und nachhaltig entwickeln. Wir haben erkannt, wie wichtig der nautische Tourismus für die Entwicklung und Förderung unserer Wirtschaft ist. Wir müssen daran arbeiten, Bedingungen für eine Erweiterung der Kapazitäten zu schaffen. Wir müssen die Anzahl der Liegeplätze erhöhen und neue Häfen bauen. Kapazität dafür ist an den kroatischen Küsten ja vorhanden.

YR: In der Hauptsaison sind die Buchten zum Teil schon sehr voll und die Liegeplätze knapp, manche Stammgäste beschweren sich zudem über laute, rücksichtslose Charter-Crews. Gibt es eine natürliche Grenze des Wachstums? Haben Sie vor regulatorisch einzugreifen?

Cappelli: Die zunehmende Beliebtheit Kroatiens bei Wassersportlern hat leider auch ihre Schattenseiten. Jene, die sich über die von Ihnen genannten Situationen beschweren, kommen meist seit vielen Jahren zu uns und sind an ein anderes Touristen-Aufkommen gewöhnt. Laut unserer letzten Umfrage fühlten sich 2017 aber lediglich zwischen 7 und 13 % der Bootsfahrer von solchen Vorkommnissen gestört.

YR: Wie wollen Sie den nautischen Tourismus in Zukunft positionieren? Als Massen- oder Luxusprodukt?

Das gesamte Interview lesen Sie in der Yachtrevue 6/2018, am Kiosk ab 1. Juni!

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Unsere Priorität liegt auf Nachhaltigkeit und Qualität!, Seite 1 von 2 Unsere Priorität liegt auf Nachhaltigkeit und Qualität!, Seite 2 von 2
Unsere Priorität liegt auf Nachhaltigkeit und Qualität!, Seiten 1/2 von 2

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News Reviere & Charter

Abstecher in die Vergangenheit

Alle zwei Jahre wird in Stari Grad auf der Insel Hvar ein mehrtägiges Event organisiert, bei dem segelnde ...

Ressort News Reviere & Charter

Gekonnter Einkehrschwung

Kroatien-Spezialist Thomas Schedina, der die lokale Gastro-Szene so gut wie kaum ein anderer kennt, teilt ...

Ressort News Reviere & Charter

Kroatien: Frist läuft aus

Dringender Handlungsbedarf für Eigner von Yachten unter kroatischer Flagge

Ressort News Reviere & Charter

Trockenkost

Der Wasserstand des Neusiedler Sees ist heuer besorgniserregend tief. Eine eigens eingerichtete Task Force ...

Ressort News Reviere & Charter

Mit Rat und Tat

Das österreichische Blauwasser-Paar Birgit Hackl und Christian Feldbauer initiierte im abgelegensten ...

Ressort News Reviere & Charter

Kroatien erstattet Kurtaxe teilweise zurück

Eigner können sich 20 Prozent der Kurtaxe zurückholen - Rückerstattungsformular zum Download