Trimaran-Zentrum

Herbert Wied, Chef von Multihull Sailing, erweitert sein Portfolio

Neu im Programm: Der Astus 24

Neu im Programm: Der Astus 24

Vor einigen Jahren startete die Firma mit dem mittlerweile sehr bekannten Weta-Trimaran. Heute umfasst die Angebotspalette des Trimaran-Spezialisten Herbert Wied vier Vertretungen. Astus, WindRider, X-Cat und Dragonfly.
Astus: Die Palette umfasst fünf Modelle zwischen 18 und 24 Fuß. Neu im Programm ist der Astus 24. Auf den heurigen Messen war das Interesse enorm, weil der 24 für einen Tri dieser Größe über ein fantastisches Platzangebot im Inneren verfügt: vier Schlafplätze, Stehhöhe 1,70 m, Tisch, Minipantry und Toilette. Weitere Features: klappbares Ruderblatt und Schwert, geringer Tiefgang, zum Solosegeln geeignetes Layout, einziehbare Schwimmer und Rollfock sowie -gennaker, Preis (inkl. MwSt.): € 52.000,–.
Eine andere Zielgruppe hat der ebenfalls neue WindRider 17 im Visier: Der Polyethylen-Trimaran ist unverwüstlich, ideal für Einsteiger und ein richtiges Spaßgerät. Interessant ist die Fußpedalsteuerung. Preis (inkl. MwSt.): € 9.900,–.
Neu im Portfolio ist die Vertretung von X-Cat. Es handelt sich dabei um einen kleinen, am Autodach transportierbaren Kat, der vom Holländer Jochum Bierma in Linz gebaut wird. Er lässt sich vielseitig einsetzen und kann alternativ auch zum Rudern ausgestattet werden. Dank der niedrigen Rümpfe ist sogar Stand Up Paddling zu zweit möglich. Preis (inkl. MwSt.): € 6.234,–.
Eine kleine Sensation ist Herbert Wied gelungen, indem er sich zuletzt die Vertretung der dänischen Dragonflys sichern konnte. Er kann damit unter anderen den Dragonfly 28 und 32 anbieten, die auch im Yachtrevue-Test einen hervorragenden Eindruck hinterließen. Hohe Erwartungen setzt er hierzulande vor allem in den neuen Dragonfly 25, der heuer neu auf den Markt kommen soll.
www.multihull-sailing.net

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News Segelyachten
PDF-Download

Erlesener Kreis

Ritterschlag. Die Preise für Europas Yachten des Jahres 2023 wurden wieder auf der boot in Düsseldorf, vor ...

Ressort News Segelyachten

Europas Yachten des Jahres

Kurzporträt der Sieger, die am Branchenabend auf der boot in Düsseldorf geehrt wurden

Ressort News Segelyachten

Über den Tellerrand

Der renommierte Industrie-Designer Gerald Kiska zeichnet für das Aussehen der neuen Sunbeam 32.1 ...

Ressort News Segelyachten
Die EYOTY-Testyachten waren diesmal in Port Ginesta stationiert

EYOTY 2020: Die besten Segelyachten Europas

Die Gewinner des European Yacht of the Year Awards stehen fest

Ressort News Segelyachten

Europas Yachten des Jahres 2019

Zum Auftakt der boot in Düsseldorf wurden die Gewinner des European Yacht of the Year Awards 2019 vergeben

Ressort News Segelyachten
PDF-Download

Schlicht und ergreifend

Der 102 Jahre alte schwedische Schärenkreuzer Prinsessan hat am Wolfgangsee ein neues Zuhause und mit Ivo ...