Schiffsfund auf Ground Zero
Historisches Wrack in New York stammt aus dem 18. Jahrhundert
Bei den Bauarbeiten auf dem Gelände des World Trade Centers entdeckten Arbeiter bereits vor einigen Jahren in knapp sieben Metern Tiefe hölzerne Überreste eines fast zehn Meter langen Schiffes. Die darauf folgenden Untersuchungen der Archäologen sind nun abgeschlossen und ergaben, dass das Schiff aus dem gleichen Holz besteht wie die Independence Hall, in der die Gründer der USA die Unabhängigkeitserklärung unterzeichneten. Es wurde um das Jahr 1773 gefällt, also zu der Zeit, als sich die nordamerikanischen Kolonien von Großbritannien lösten. Über einen Vergleich mit lebenden Bäumen und archäologischen Proben aus verschiedenen Regionen fand man zudem heraus, woher die Schiffsplanken kommen, nämlich aus dem Osten Nordamerikas, genauer gesagt aus Philadelphia, wo sich damals eine der wichtigsten Werften der USA befand.
Und wie kam das Schiff in die Erde Manhattans? Darüber wird noch gerätselt. Es könnte durch ein Unglück untergegangen oder absichtlich versenkt worden sein. Auf jeden Fall war es von Schiffswürmern befallen und sank rund 25 Jahre nach dem Stapellauf.