Schiffsfund auf Ground Zero

Historisches Wrack in New York stammt aus dem 18. Jahrhundert

Das Wrack wurde auf der Baustelle im Schlamm gefunden

Das Wrack wurde auf der Baustelle im Schlamm gefunden

Bei den Bauarbeiten auf dem Gelände des World Trade Centers entdeckten Arbeiter bereits vor einigen Jahren in knapp sieben Metern Tiefe hölzerne Überreste eines fast zehn Meter langen Schiffes. Die darauf folgenden Untersuchungen der Archäologen sind nun abgeschlossen und ergaben, dass das Schiff aus dem gleichen Holz besteht wie die Independence Hall, in der die Gründer der USA die Unabhängigkeitserklärung unterzeichneten. Es wurde um das Jahr 1773 gefällt, also zu der Zeit, als sich die nordamerikanischen Kolonien von Großbritannien lösten. Über einen Vergleich mit lebenden Bäumen und archäologischen Proben aus verschiedenen Regionen fand man zudem heraus, woher die Schiffsplanken kommen, nämlich aus dem Osten Nordamerikas, genauer gesagt aus Philadelphia, wo sich damals eine der wichtigsten Werften der USA befand.
Und wie kam das Schiff in die Erde Manhattans? Darüber wird noch gerätselt. Es könnte durch ein Unglück untergegangen oder absichtlich versenkt worden sein. Auf jeden Fall war es von Schiffswürmern befallen und sank rund 25 Jahre nach dem Stapellauf.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News
Voll ausgestatteter Büroraum mit Blick auf das lebendige Treiben in der Marina Dalmacija

Marina Dalmacija

Exklusive und hochwertige Büroräume im größten Yachthafen der Adria zu mieten.

Ressort News
Der neu gewählte EUROSAF-Vorstand, von links nach rechts: Michael Mifsud (MLT), Francesco Ettorre (ITA), Roland Regnemer (AUT), Pınar Coşkuner Genç (TUR), Anne Malledant (FRA), Balazs Hajdu (HUN)

EUROSAF – Ordentliche Generalversammlung 2025

Weichenstellung für die Zukunft. EUROSAF wählt neue Präsidentin und bestätigt Vorstand in Neusiedl am See

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon