Solaris Power 44 Open

Mit der italienischen Neuinterpretation eines traditionellen US-Hummerboots sorgt Solaris auch im Motorboot-Genre für frischen Wind

Solaris Power 44 Open

Seit dem Kultfilm Forrest Gump weiß man auch in unseren Breiten, wie ein Shrimpkutter aussieht. Mit diesem eng verwandt sind sogenannte Lobster Boats, die vor allem in Maine an der US-amerikanischen Ostküste gebräuchlich sind. Typisch für diese meist aus Holz gebauten Arbeitsboote sind ein stark aufgekimmter Bug, der bei Schwerwetter dafür sorgt, dass Wellen und Gischt nach außen abgeleitet werden, ein kleines Deckshaus und eine große, offene Plicht.

Für Norberto Ferretti, der gemeinsam mit seinem Bruder die gleichnamige Werft gegründet hatte und nach dem Verkauf ebendieser ein neues Betätigungsfeld suchte, stellen Hummerboote „die perfekte Kombination aus Seegängigkeit, Funktionalität und nüchterner Eleganz“ dar. Eigenschaften, die auch bei Solaris, dem europäischen Marktführer für luxuriöse Segelyachten, Anklang fanden, wo man sich schon seit längerem Gedanken darüber machte, welche Art von Motorbooten ins Portfolio passen könnte. In Kooperation mit zwei weiteren Legenden, dem auf IPS-Antriebe spezialisierten Konstrukteur Brunello Acampora (Victory Design) sowie Solaris-Miteigentümer Giuseppe Giuliani, entstanden so moderne Lobster Boats, die stark vom italienischen Design beeinflusst sind.

2018 wurde mit der Solaris 57 Lobster, die ursprünglich als Solaris 55 Lobster auf den Markt gekommen war, das erste Modell präsentiert, den Puls der Zeit traf aber erst die im derzeit so populären Walkaround-Stil konzipierte Open-Serie, die prompt zum durchschlagenden Erfolg wurde. Die Solaris Power 48 Open gewann auf Anhieb den European Powerboat of the Year Award 2020, im vergangenen Jahr folgte das nächstkleinere Modell, die Solaris Power 44, von der zehn Stück bestellt wurden, obwohl es sie erst auf dem Papier gab. Heuer folgte ein 40-Fuß-Modell, im nächsten Jahr soll dann das Flaggschiff, eine Open 60, auf den Markt kommen.

Das Unterwasserschiff der Solaris Power 44 Open wurde so konzipiert, dass man sich ohne Stabilisatoren bei allen Geschwindigkeiten und Verhältnissen wohl und sicher fühlt. Der senkrechte Steven sorgt für eine verhältnismäßig lange Wasserlinie, die in Kombination mit einer Breite von 4,35 m Stabilität während der Fahrt und vor Anker garantiert.

Den gesamten Fahrbericht lesen Sie in der Yachtrevue 12/2022, am Kiosk ab 2. Dezember!

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Motorboottests
Allrounder. Die neue C21 bewies in Portugal ihre Qualitäten: Viel Spaß, viel Boot und feine Fahreigenschaften bei Flachwasser, aber auch bei Welle – und das ab 50.000 Euro

Alles im Fluss

Brunswick. Im Norden Portugals liegt die zentrale europäische Produktionsstätte des US-Konzerns, in der ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download
Erfrischend. Die Bavaria Vida wurde rundum erneuert – sie besteht damit den winterlichen Härtetest Ende Februar am Main

Vida was Neues

Frischekur. Mit dem umfangreichen Facelift liefert Bavaria einen rundum gelungenen Weekender in bekannter ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download
Auf Schiene. Baunummer 1 des ersten Modells der noch jungen Werft glänzt mit ausgezeichneten Fahreigenschaften. Kinderkrankheiten zeigten sich beim Erstlingswerk nicht

In Richtung Meer

Makai. Eine junge Werft mit sehr erfahrenen Gründern drängt auf den boomenden Markt der Powerkatamarane. ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download
Einsteiger. Mit der V20-Linie bringt Bayliner ein sportliches Freizeitboot zu einem ausgezeichneten Preis auf den Markt. Damit will man Familien und Erstkäufer aufs Wasser bringen

Wachablöse im Doppelpack

Bayliner. Neues Rumpfdesign, neue Modellbezeichnung und bewährte Motorisierungsvarianten – die V20 lösen ...

Ressort Motorboottests
PDF-Download
Dynamisch. Sportliche Linien, mit der Testmotorisierung spritziges Fahrverhalten und großzügiges Raumangebot dank Flybridge und ausklappbaren Bordwänden im Heckbereich

Platz an der Sonne

Lebensraumerweiterung. Dank großer Flybridge und Beachmode wird die Galeon 440 zum Luxus-Eigenheim am Wasser

Ressort Motorboottests
PDF-Download

Abgehoben

Strom-Start. Die spanische Werft De Antonio Yachts hat ein foilendes Elektroboot vorgestellt, das beim ...