Länge zählt doch

In der Türkei soll die größte Segelyacht der Welt gebaut werden

Er hat schon mit der Maltese Falcon neue Maßstäbe gesetzt, nun soll er wieder einen Rekord brechen: Der geniale Designer Gerard Dijkstra wurde von Dubais Premierminister Muhammed bin Raschid Al Maktum beauftragt, eine 141 Meter lange Segelyacht zu entwerfen. Dream Symphonie soll sie heißen und ganz klassisch aus Holz gefertigt werden; gebaut wird noch 2011 in der Türkei. Mit dieser Dimension steht die Dream Symphonie ganz oben auf der Liste der längsten Yachten, die nächste misst gerade mal 93 Meter. Warum einem dazu wohl der Begriff Größenwahn einfällt …

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News Segelyachten
PDF-Download

Erlesener Kreis

Ritterschlag. Die Preise für Europas Yachten des Jahres 2023 wurden wieder auf der boot in Düsseldorf, vor ...

Ressort News Segelyachten

Europas Yachten des Jahres

Kurzporträt der Sieger, die am Branchenabend auf der boot in Düsseldorf geehrt wurden

Ressort News Segelyachten

Über den Tellerrand

Der renommierte Industrie-Designer Gerald Kiska zeichnet für das Aussehen der neuen Sunbeam 32.1 ...

Ressort News Segelyachten
Die EYOTY-Testyachten waren diesmal in Port Ginesta stationiert

EYOTY 2020: Die besten Segelyachten Europas

Die Gewinner des European Yacht of the Year Awards stehen fest

Ressort News Segelyachten

Europas Yachten des Jahres 2019

Zum Auftakt der boot in Düsseldorf wurden die Gewinner des European Yacht of the Year Awards 2019 vergeben

Ressort News Segelyachten
PDF-Download

Schlicht und ergreifend

Der 102 Jahre alte schwedische Schärenkreuzer Prinsessan hat am Wolfgangsee ein neues Zuhause und mit Ivo ...