100 Jahre Marineakademie Braunau

Das Bezirksmuseum Herzogsburg und der Yachtclub Braunau Simbach veranstalten eine Sonderausstellung

100 Jahre Marineakademie Braunau

Mit Unterstützung der Stadtgemeinde Braunau am Inn veranstalten Tamara und Manfred Rachbauer im Bezirksmuseum Herzogsburg gemeinsam mit dem YCBS /Yachtclub Braunau Simbach und seinem Projekt „Mare Vostrum“ eine Sonderausstellung betreffend österreichische Seefahrt und k.u.k. Marine-Akademie, welche ihren letzten Standort in der Innstadt hatte. Die Eröffnung findet am 26. Juni statt, gezeigt wird die Ausstellung bis 26. September 2015.

Die Erinnerung an eine historische Besonderheit in Braunau am Inn ist im wahrsten Sinne des Wortes schon fast versunken. Obwohl die älteste und größte Stadt des Innviertels am Inn und nicht am Meer liegt, war die k.u.k. Marine-Akademie dennoch von 1915 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges in Braunau am Inn untergebracht.

Eine Marineakademie, die mitten im Binnenland angesiedelt ist, stellt schon für sich alleine genommen eine historische Besonderheit dar. Leider erwies sich der Inn mit seinen gefährlichen Strömungen und Untiefen als völlig ungeeignet für jegliche Art maritimer Übungen. Aus diesem Grund wurden die Marinekadetten während der Sommermonate in der Marineübungsstätte „Ferienhort St. Wolfgang“ am Wolfgangsee im Schwimmen, Segeln, Rudern, Bergsteigen und dem Sanitätsrettungsdienst ausgebildet. Ende des Ersten Weltkrieges wurde das Monturmagazin der Marineakademie in Braunau am Inn geplündert. Im Besonderen hatte man es auf die Lagerbestände an Marinetuch abgesehen. Alte Erzählungen sprechen davon, dass in den 20er Jahren halb Braunau in Marineblau gekleidet war. Nach Auflösung der Marineakademie hatte der Braunauer Bestattungsunternehmer Jakob Manhartseder zahlreiche Uniformen von der Marineakademie erworben und diese dann bei Beerdigungen für seine Kutscher und Sargträger verwendet.

Die Sonderausstellung wird mittels Filmvorführungen, Schautafeln mit Text und Bildmaterial, Original-Exponaten wie Briefen, Dokumenten, Uniformen und mehreren Schiffsmodellen der k.u.k. Marine präsentiert. Über mehrere Multimediastationen können mittels museumseigenen Tablets zusätzliche Informationen über QR-Codes abgerufen werden.

Öffnungszeiten: Di.-Sa. 14:30 – 17 Uhr. Im Juli und August 10:00 – 12:00 u. 14:30 – 17 Uhr
Ort: Herzogsburg Braunau, 5280 Braunau, Altstadt 10
Sonderführungen und Rahmenprogramm für Yachtclubs sind nach Anmeldung möglich:
YCBS / Yachtclub Braunau Simbach
Stadtplatz 24
5280 Braunau
c.haidinger@ecch.at

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Events

Austrian BoatShow

Erfolgreicher Auftakt der Wassersportsaison

Ressort Events
Roland Regnemner im Gespräch mit Bernhard Prillinger von TopYacht

boot Düsseldorf 2025

Treffpunkt der Wassersportbranche

Ressort Events
Viola Lippitsch gelang bei den Österreichischen Meisterschaften ein Doppelsieg

Wingfoilen

Österreichische Meisterschaften in Podersdorf

Ressort Events
Segel- und Motoryachten im Showroom der HanseYachts AG

Boatshow Greifswald

Yachten entdecken, Werft erleben, Experten treffen

Ressort Events

Yachtrevue-Talk

Premiere

Ressort Events

Der Sommer kann kommen

Vom 30. April bis 5. Mai 2024 wird beim Surf Opening der Sommer eingeläutet. Nach einer langen Winterpause ...