Spleißen für jedermann

Gewusst wie: Ein Praxisseminar zeigt, wie man einen Spleiß anfertigt

Spleißen für jedermann

Die Bruchlast einer Leine wird durch einen Knoten massiv beeinträchtigt – ein Palststek "kostet" beispielsweise mehr als 50%. Die Alternative heißt Spleißen, denn in diesem Fall beträgt der Bruchlastverlust nur 10%. Auch moderne hochfeste Dyneema-Geflechte eignen sich hervorragend zum Spleißen. Aber wer kann das heute noch?
Dabei ist das Spleißen eigentlich gar nicht schwer. Man muss es nur einmal gezeigt bekommen und gleich selbst probieren. Genau das bietet das Spleißseminar von mariteam. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Herstellung eines klassischen Augspleißes aus geschlagenem Tauwerk, eines modernen Augspleißes aus Dyneema-Geflecht und eines Tauwerkschäkels. Außerdem auf dem Lehrpan: Anfertigung eines Taklings und viel Wissenswertes über Leinen, deren Materialien und Spezifikationen.

Praxisseminar Spleißen

Termin: 27.3.2015, 18.00-22.00 Uhr
Ort: Haus des Sports, Stadion Klessheim Ost-Tribüne, Oberst Lepperdingerstraße 21, 5071 Wals-Siezenheim.
Kursleiter: Christin Kargl
Preis: 70,-- EUR
Anmeldung auf www.mariteam.at

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Events

Austrian BoatShow

Erfolgreicher Auftakt der Wassersportsaison

Ressort Events
Roland Regnemner im Gespräch mit Bernhard Prillinger von TopYacht

boot Düsseldorf 2025

Treffpunkt der Wassersportbranche

Ressort Events
Viola Lippitsch gelang bei den Österreichischen Meisterschaften ein Doppelsieg

Wingfoilen

Österreichische Meisterschaften in Podersdorf

Ressort Events
Segel- und Motoryachten im Showroom der HanseYachts AG

Boatshow Greifswald

Yachten entdecken, Werft erleben, Experten treffen

Ressort Events

Yachtrevue-Talk

Premiere

Ressort Events

Der Sommer kann kommen

Vom 30. April bis 5. Mai 2024 wird beim Surf Opening der Sommer eingeläutet. Nach einer langen Winterpause ...