Frühlingserwachen

Mein Segelfrühling beginnt traditionsgemäß bei den Ruster Segeltagen beim BYC, diesmal mit Sprintos und Sharks. Der stramme Wind führte beim Treffen dreier Sprinto-Frauen, darunter eine unserer Töchter, zu einem kurzen, aber intensiven Austausch über nicht für existent gehaltene, aber von den Vortagsaktivitäten über Gebühr angespannte und mit Milchsäure katerartig versetzte Muskelpartien. Der Herr der Schöpfung (= ich) darauf lässig, mit breitem Grinsen und den eigenen Schmerz tapfer verbergend: „Richtige Männer kennen so etwas nicht.“ Darauf das Fräulein Tochter: „Na, Papa, so wie du heute aufgestanden und herumgewackelt bist, hat das aber auf etwas anderes hingedeutet.“ Hat man dafür in jungen Jahren seine Nächte geopfert, um sich so etwas anzuhören? Am Abend dann der eigene Vater mit skeptischem Blick auf meine Gesamterscheinung kurz vor dem Duschen vielsagend: „Wie viel wiegst du eigentlich jetzt?“
War jedenfalls heute im hauseigenen Mini-Fitnessraum und habe intensiv, hart und vergeblich an meinem mehr und mehr verbleichenden Luxuskörper gearbeitet.
Morgendliches Dreiergespräch auf der Herrentoilette kurz vor dem Auslaufen. Alle angespannt, alle damit beschäftigt, ihr bestes Stück aus dem Segelgewand zu fummeln. Auftritt Clubmitglied. Ein deutliches ‚Guten Morgen‘ verhallt zunächst ungehört und sickert erst langsam ein, was mit einem leicht säuerlichen ‚Hier kann anscheinend niemand Deutsch!‘ quittiert wird. Mein anschließender Gruß hat das vermutlich nicht kalmiert, daher auf diesem Weg: Liebes Clubmitglied, wenigstens ich bin deutlich verlangsamt in meinen Reaktionen in solchen Situationen, diesbezügliches Multi-Tasking ist nicht meins (offensichtlich ging es meinen Kollegen nicht anders). Daher: grüßliches Erbarmen mit gestressten Regattierern!
Die kleine Flotte der österreichischen Sharks wurde bereichert durch Gäste vom Wassersportverein Ornbau, einem Yachtclub nahe Nürnberg: Drei gemütliche ältere Herren, an Land einem Plauscherl nicht abgeneigt, am Wasser schon von weitem durch leuchtend orange Schwimmwesten gut erkennbar. Seglerisch schlug ihre große Stunde in der dritten Wettfahrt. Nachdem die ersten beiden Wettfahrten mit Kurs 1 (‚inner loop‘) absolviert waren, nahm das ganze Feld selbiges auch für die dritte und letzte Wettfahrt des Tages an. Das ganze Feld? Nein, die wackeren Franken (und eine zweite Mannschaft) hatten entdeckt, dass diesmal Kurs 2 (‚outer loop‘) angesagt war. Ich wäre gerne Mäuschen an Bord gewesen, denn es gehört einiges dazu, sich gegen das ganze Feld zu entscheiden und sicher zu sein, dass man beim Start einen Zweier gesehen hatte. Und: Warum der Wechsel des Kurses – wollte die Regattaleitung das Feld flexibel und aufmerksam halten? Oder hatte man einfach vergessen, nach den vorher startenden Sprintos umzustecken? Wie dem auch sei, Platz 2 für die fränkische Shark und danach nur mehr DSQ in dieser Wettfahrt. Merke: ein kurzer Blick zahlt sich manchmal lange aus.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Kreuzpeilung
Nach den messefreien Jahren stehen uns heuer wieder einschlägige Events ins Haus, etwa die Boot Tulln zum gewohnten Termin Anfang März oder Friedrichshafen im September. Braucht es solche Messen in dieser Form und Frequenz?









 

Bootsmessen as usual?

Ressort Kreuzpeilung
19 Grad im solidarisch-kühlen Wohnzimmer, da ist der adventliche Tee umso wichtiger. Also kurzerhand gebraut, noch ein paar Vanillekipferl und – Frucht eines Spanien-Aufenthalts – Ensaimadas auf den Teller. Dann Rush Doshis ‚The Long Game‘* zur Hand genommen, ein wachrüttelndes Buch über Chinas in drei Phasen konzipierte Langzeitstrategie für eine globale ökonomische, politische und militärische Dominanz . Plötzlich ein Geräusch auf der Terrasse. Ich halte Nachschau und sehe, genau, das Weihnachtsengerl.









 

Alles andere ist primär

Ressort Kreuzpeilung
Nicht nur die Wege des Herrn, sondern auch jene zum Segeln sind unergründlich – und folgenreich. Eindrückliches Beispiel: ein Quintett mit seglerischen Wurzeln im Ferienhort am Wolfgangsee. Nennen wir sie mal Walter, Hansjörg, Rupert, Martin und Eric, keiner kommt aus altem Segeladel von Salz- oder Süßwasserbuckeln. In den 70ern und 80ern des vorigen Jahrhunderts hieß Segeln im Ferienhort Segeln mit verschiedensten Geräten, u.a. auf Kuttern, ganz auf die alte, ursprüngliche Art, wo jedes Manöver kompliziert und genau choreografiert war. Aber: Der Grundstein einer Liebesbeziehung mit dem Segelsport wurde damit gelegt.









 

Wege zum Segeln

Ressort Kreuzpeilung
Die meisten von uns steigen nicht auf Boot oder Brett und fahren einfach so übers Wasser. Hand auf’s Herz: Ob im Regattamodus oder beim gemütlichen Herumschippern, stets probieren wir aus, ob sich aus Gutem noch Besseres machen lässt.









 

Rumspielen

Ressort Kreuzpeilung
Krisen ziehen mir den Nerv. Ja, klar, auch im Sinne direkter Betroffenheit. Aber eigentlich noch mehr wegen der Art und Weise, worauf wir das Label „Krise“ picken und wofür wir Krise verantwortlich machen.









 

Esel statt Sack

Ressort Kreuzpeilung
Yevhen Chelombitko; Sergey Priymak; Ruslana Taran; Olena Pakholchik; Igor Matviyenko; Yevhan Braslavets; Yuriy Tokovyy; Maksym Oberemko; Sergiy Timokhov; Volodymyr Korotkov; Sergiy Pichugin; Heorhiy Leonchuk; Rodion Luka; Olha Maslivets; Svetlana Matevusheva; Ganna Kalinina; Heorhiy Leonchuk; Yuriy Orlov; Pavlo Kalynchev; Andriy Shafraniuk; Oleksiy Borysov; Valeriy Kudriashov; Borys Shvets; Pavlo Matsuyev; Oleksandr Tugaryev; Danyil Mykhailichenko; Sviatoslav Madonich; Alina Shapovalova; Dmytro Karabadzhak; Illia Bukhonenko; Mykhailo Zolotarov; Lidiia Zlatova; Volodymyr Sliesarevskyi; Andrii Raiev; Andrii Chebotarov; Kataryna Gumenko; Mark Bederev; Oleksandr Vivcharuk; Ammy Kyselova; Dennis Kalchenko; Sevastian Leshshenko; Victor Kandyba; Sergiv Shyriaev; Hanna Diak; Bogdan Garkusha; Oleksander Dolgov; Yurii Gumenko; Ivan Chekhanovsky; Bogdan Rukhlin; Mykhailo Khasanov; Ivan Antipin; Danylo Raichuk; Yurii Gumenko; Oskar Madonich; Daria Tiutiunic; Alina Shapovalova; Oleksandr Zhukov; Ihor Filinyuk; Daria Tiutiunic; Lidiia Zlatova; Yehor Samarin; Dmytro Popovichenko; Yevgeni Ivanchenko; Valeriya Vorova; Marina Taran; Dmytro Provolotskyi; Marko Novikov; Anastasia Dorofieieva; Valeriya Vorova; Kateryna Gumenko; Igor Lvov; Denys Oslyak; Danyil Martynov; Anna Shcherbyna; Pavlo Babych; Oleksiy Zinchenko; Olexandr Makarov; Igor Golovin.









 

Ohne Worte