Trendwende?

Hoffnung, dass die Talsohle in der Wassersportwirtschaft durchschritten ist

Kleinere Boote haben der Wassersportbranche frischen Wind beschert. Der Umsatz in Deutschland wuchs 2010 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 5 Prozent auf über 1,7 Milliarden Euro. Laut Jürgen Tracht, Geschäftsführer des deutschen Bundesverbandes Wassersportwirtschaft, legte die Produktion von Booten um etwa 14 Prozent zu; der Verkauf von teuren Super-Yachten bleibe aber schwierig.
Tracht bezeichnete diese Umsatzentwicklung als Trendwende, allerdings liege die Bootsproduktion immer noch um etwa die Hälfte unter dem Niveau der Boomjahre 2006 und 2007. Die Branche leide auch unter den billiger gewordenen Booten aus zweiter Hand. Die Preise seien hier in den vergangenen Jahren im Schnitt um 20 Prozent gefallen, der Markt voll von Gebrauchtbooten. Die Kluft zwischen dem Preis eines neuen Bootes und dem Wert des vorhandenen werde immer größer, dies erschwere den Verkauf neuer Yachten. Allerdings erleichtere die Marktlage bei den gebrauchten Booten neuen Kunden den Einstieg.
Problematisch bleibt der fehlende Nachwuchs: Der durchschnittliche Bootsfahrer ist inzwischen 56 Jahre alt, man rechnet damit, dass in den kommenden Jahren die Zahl der Freizeitkapitäne sinken wird.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News
Voll ausgestatteter Büroraum mit Blick auf das lebendige Treiben in der Marina Dalmacija

Marina Dalmacija

Exklusive und hochwertige Büroräume im größten Yachthafen der Adria zu mieten.

Ressort News
Der neu gewählte EUROSAF-Vorstand, von links nach rechts: Michael Mifsud (MLT), Francesco Ettorre (ITA), Roland Regnemer (AUT), Pınar Coşkuner Genç (TUR), Anne Malledant (FRA), Balazs Hajdu (HUN)

EUROSAF – Ordentliche Generalversammlung 2025

Weichenstellung für die Zukunft. EUROSAF wählt neue Präsidentin und bestätigt Vorstand in Neusiedl am See

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon