Harder Matchrace
Zweites Harder Matchrace ilockt mit umfangreichem Programm bei freiem Eintritt
Nach dem Erfolg der Premiere im letzten Jahr soll das Harder Matchrace 2007, das am langen Wochenende von Donnerstag, 17.5. bis Sonntag, 20.5. stattfindet, noch einen drauflegen: Nicht nur die Teams (10 der 12 gemeldeten Mannschaften sind auf den ersten 60 Plätzen der Weltrangliste zu finden) sondern auch das Programm versprechen spannende Einblicke in die Welt des Matchracings.
Selbstverständlich wird Max Gurgel seinen Vorjahrssieg zu verteidigen versuchen, doch es wird ihm sicher nicht leicht gemacht. Der Finne Lindberg, amtierender Europameister und Nummer 9 der Weltrangliste, der Italiener Simoncelli , Nummer 12, Monnin aus der Schweiz, Nummer 16 und der südafrikanische Taktiker der America's-Cup-Yacht Shosholoza, Ian Ainsli, werden für hochwertige Kämpfe auf dem Wasser sorgen. Ebenfalls am Start die einheimischen Matchracer Heinz Doppelmayr vom Yachtclub Hard sowie die für den Yachtclub Rheindelta startende Verena Wagner.
Hinkommen und seinen Liebling anfeuern lohnt sich: In der Matchrace-Arena des Harder Binnenbeckens wird dem Zuschauer direkter Blick auf die Zweikämpfe sowie Livekommentar geboten, dazu kommen kulinarische Versorgung und Partstimmung.
Wer sich mehr für den sportlichen als den geselligen Teil des Events interessiert, sollte einen Besuch am Christi-Himmelfahrtstag einplanen: Am 17. 5. kann man ab 10 Uhr ausprobieren, wie sich so ein Match-Racer segelt. Die Streamline-Yachten stehen, parallel zum Training der Teilnehmer, dem interessierten Publikum zum Probesegeln zur Verfügung. Ab 15 Uhr können sich die Besucher die Regeln und taktischen Tricks des Matchracens erläutern lassen, ehe um 18 Uhr die Teams vorgestellt und die Gegner ausgelost werden.
Regatta-Programm
Freitag, 18. 5. Round Robin
Samstag, 19. 5. Viertelfinale, ab 21 Uhr Party
Sonntag, 20. 5. Semifinale und Finale
jeweils ab 10 Uhr beim Seerestaurant Hard und bei freiem Eintritt
Gute Sache - am gleichen Wochenende startet die friedensflotte mirno more, die genau dem Stiftungszweck entspricht. Vielleicht könnten die Regattateilnehmer die Organisatoren ersuchen, der Stiftung eine Unterstützung ...
Ein Bericht, der die Tinte nicht wert ist ,die der Druck verbraucht hat.
Wer schreibt sowas?
Ich werde Reiseberichte in der Yachtrevue jetzt immer mit Skepsis lesen.
M.f.G.
Paulit
Sehr geehrte Damen und Herrn
Ich würde gerne gegen Bezahling den Test der Sun Odyssey 32.2 downloaden.
Finde aber beim besten Willen nicht herraus wie das geht.
MFG
M.Burow
hallo ,
ich möchte ebenfalls einen test ihres Magazins downloaden . es handelt sich um :Grand Soleil 37 neu
veröffentlicht in YACHTREVUE 12/2005
können sie mir weiter helfen.
mfg jens bergel
Sehr geehrte Damen und Herrn
Ich würde gerne gegen Bezahlung den Test der Sun Odyssey 32.2 downloaden.
Finde aber beim besten Willen nicht heraus wie das geht.
MFG
Harald Bosch
PS: Ja, ...
Guten Tag,
über Google fand ich einen dringend von mir gesuchten Artikel zu Dufour T 6 aus dem Jahre !982, Ausgabe 8. Trotz Registrierung ist das Downloaden nicht möglich. Können Sie mir den Test entweder ...
Guten Abend
Auch ich hätte gerne ein pdf-Download gemacht. Finde aber auch nicht heraus, wie das gehen soll und hier finde ich auch keine Antwort.
Können Sie mir bitte helfen.
Danke
Mit ...
Guten Tag
Könnten Sie mir den Artikel Espace 990 aus Heft 12/1985 zusenden.Besten Dank
Mit freundlichen Grüßen Jakob
Leider stellt man immer wieder fest das viele sehr sorglos mit den Batterien umgehen. Wenn Starterbatterien für die Dauerstromversorgung oder für den Antrieb des Motors eingesetzt werden, ist es kein Wunder das die ...
Wir haben in eine Sun Odyssee 419 gechartert. Keine Rettungsinsel, defekte Außenborder-Kappe, kein Ersatz auch auf Anfrage, teils fragwürdige Festmacher. Bimini war bei Übergabe mit Persennig umwickelt. Als wir es ...