Willkommen daheim!

Norbert Sedlacek trifft am 23. März in Wien ein

Norbert Sedlacek kommt zurück nach Österreich

Norbert Sedlacek kommt zurück nach Österreich

Am 15. März ist er nach 126 Tagen auf See in Les Sables d’Olonne eingelaufen, am 23. März sollte er wieder österreichischen Boden unter den Füßen haben: Vendée-Globe-Protagonist Norbert Sedlacek wird am Montag, den 23. März in ein Flugzeug besteigen und nach Hause kehren. Planankunft ist um 12 Uhr 50 in Schwechat, ein Empfangskomittee wird ihn erwarten. Wer sich anschließen und ihn persönlich in der Heimat begrüßen will – einfach hinkommen!

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Vendée Globe
PDF-Download
Rekordleistung. Charlie Dalin, hier bei seiner Ankunft in Les Sables-d’Olonne, benötigte exakt 64 Tage, 19 Stunden und 22 Minuten, um den Globus zu umsegeln. Damit blieb er deutlich unter der bisherigen Bestzeit

Ohne Fehl und Tadel

Bestmarke. Charlie Dalin wurde seiner Favoritenrolle mehr als gerecht. Er zeigte eine in jeder Hinsicht ...

Ressort Vendée Globe
PDF-Download
Mutige Entscheidung. Charlie Dalin blieb im Southern Ocean trotz Mega-Tief auf Kurs – eine riskante Strategie, die sich aber auszahlte

Angriff mit Ansage

Vendée Globe. Ein Teil des Feldes hat bereits die Hälfte der Strecke geschafft, in Führung liegt mit ...

Ressort Vendée Globe
PDF-Download
Der Hoffnungsträger. Der Deutsche Boris Herrmann zählt zu den wenigen Nicht-Franzosen, denen ein Platz am Podium zugetraut wird. Er wusste auch bei den Regatten im Vorfeld zu überzeugen

Auf ein Neues

Startschuss. Am 10. November nahm die zehnte Auflage der Vendée Globe und damit eine einzigartige Jagd um ...

Ressort Vendée Globe
PDF-Download

Da müsste Musik sein

Vendée Globe: Die Erstplatzierten mögen den Ruhm einstreifen, Respekt und Ehre gebühren jedem Teilnehmer

Ressort Vendée Globe

Im Zielsprint entmastet

Vendée Globe: Conrad Colman büßt 300 Seemeilen vor Portugal sein Rigg ein

Ressort Vendée Globe

Angst vor dem Fliegen

Vendée Globe: Der österreichische Yachtdesigner Harry Miesbauer erklärt Details und Tücken der neuen ...