Bemerkenswerte Bilanz
Master Yachting kann auf der boot Düsseldorf 2010 um 20 Prozent zulegen
Wie schon zu Beginn des Krisenjahres 2009 herrschte auch im Vorfeld der diesjährigen boot Düsseldorf große Skepsis. Und in der Tat leidet der Urlaubs- und Freizeitbereich wie viele andere Branchen unter den schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Umso bemerkenswerter ist deshalb die erfolgreiche Bilanz von Master Yachting Deutschland.
„Schon im vergangenen Jahr konnten wir gegen den Trend beim Umsatz 10 Prozent zulegen, heuer haben wir dieses Ergebnis sogar noch übertroffen“, so das erste Fazit von Andrea Barbera, Gründerin und Geschäftsführerin von Master Yachting Deutschland. „Das satte Plus von 20 Prozent während der boot 2010 ist ein Zeichen für die enorme Kundentreue, auf die wir besonders stolz sind.“
Hinter diesem Erfolg steckt, so die interne Analyse, jede Menge Feinarbeit in den unterschiedlichsten Bereichen. Dazu Christian Wiederer, verantwortlich für Marketing & PR: „Eigentlich sind es viele kleine Zahnrädchen, die ineinander greifen und unterm Strich das Gesamtergebnis ausmachen. Wir haben in der Vergangenheit viel in die Qualitätssicherung unseres Angebots investiert und jede Kritik, die vom Kunden kam, sehr ernst genommen. Letztendlich ist es aber das große Beratungsfachwissen, das einen gelungenen Yachturlaub erst möglich macht.“
Neben den weltweiten Charterangeboten war „Kaufcharter von Sunsail und Moorings bei den Besuchern sehr gefragt. Gerade für Vielsegler ist die Yachtpartnerschaft mit den Tochterfirmen der TUI Travel PLC eine wirklich reizvolle Alternative zum klassischen Chartern. Die Auswahl reicht von der 36 Fuß Segelyacht Sunsail 36i bis zum 46 Fuß Segelkatamaran Moorings 4600 mit Crew. Wir bieten hier interessante Konzepte für Segelbegeisterte und zukünftige Yachteigner“, erläutert Jan Keller, verantwortlich für diesen Bereich bei Master Yachting.
Am letzten Tag der Messe gab es übrigens sportartbergreifenden Besuch: Kevin Kuranyi, bekannter Ballesterer bei FC Schalke 04, sowie Fußball-Kollege Felix Luz kamen vorbei und vertieften sich ins Gespräch mit Andrea Barbera. Thema war ein geplanter Familien-Törn im Mittelmeer. Mit einer schnellen Motoryacht allerdings, nicht unter Segel.
www.Master-Yachting.de