Powerboat P1, Travemünde

Powerboat P1. Österreichteam sagt den Grand Prix von Travemünde kurzfristig ab

Manchmal haben es auch regierende Weltmeister schwer: Vorjahresgesamtsieger und wettpunkt.com-Teamchef Hannes Bohinc kämpfte beim Debütrennen in Anzio (GP von Italien) mit dem völlig neu entwickelten Boot, zwei Tage vor dem Renntermin am vorigen Wochenende in Travemünde (German Grand Prix) wurde aus der Ungewissheit Tatsache: Der neue Rumpf hält noch nicht was er verspricht, alle Modifikations- und Abstimmungsversuche der letzen Wochen waren erfolglos, die Ursache ist noch nicht gefunden. Problematisch seien laut Bohinc derzeit die mangelnde Endgeschwindigkeit und der problematische Geradeauslauf. Weitreichende Nachbesserungen dürften also in den nächsten Wochen bei dem österreichischen Team am Programm stehen.
Die Zeit drängt jedenfalls: Mit dem gestern bei perfekten Bedingungen und regem Zuschauerinteresse zu Ende gegangenen Grand Prix von Travemünde ist die Hälfte der diesjährigen Powerboat-P1-Saison vorüber, es folgen nur noch drei Rennen in Italien (29./30. 7.), England (26./27. 8.) und Portugal (30. 9./1. 10.). Bis dahin will das wettpunkt.com-Team fit sein und zumindest noch ein paar WM-Punkte aufholen, ernsthafte Chancen auf den Titel scheinen jedenfalls nicht realistisch. Derzeit liegt man in der Evolution Class auf dem vorletzten Gesamtrang mit satten 480 Punkten Rückstand auf die führende KeraKoll. Aber wer Bohinc kennt, weiß, dass fast nichts unmöglich ist.

German Grand Prix, Gesamtwertung:
Evolution Class
1. Thuraya (ITA)
2. KeraKoll (ITA)
3. Fainplast (ITA)
4. Trident Kiton (ITA)
5. O.S.G Donzi (ITA)

Supersport class
1. ARPRO (GBR)
2. Ocean Dragon (CHN)
3. Team Chaudron (MLT)
4. Microlink PC (GBR)
5. Albatro Marine (ITA)

www.powerboatp1.com

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News Motoryachten | Elektroboote

Kühne Kooperation

Die heimische Bootswerft Frauscher und der Sportwagenhersteller Porsche entwickeln gemeinsam eine ...

Ressort News Motoryachten | Elektroboote

Unter Strom

Angekommen. Elektrobetriebene Fahrzeuge erobern hierzulande nicht nur die Straßen, sie prägen auch mehr ...

Ressort News Motoryachten | Elektroboote
PDF-Download

Auf der Gewinnerseite

EPY Award. Europas führende Fachmagazine haben aus 28 Nominierungen die besten sechs Motorboote und ...

Ressort News Motoryachten | Elektroboote

EPY 2023: Die sechs Besten auf einen Blick

Die Gewinner des European Powerboat of the Year 2023 Awards stehen fest

Ressort News Motoryachten | Elektroboote

Swift Trawler 41

Cooles Video: Beneteau bringt frischen Wind in seine ohnehin schon erfolgreiche Trawler-Reihe

Ressort News Motoryachten | Elektroboote

EPY 2020: Die besten Motorboote Europas

Die Gewinner des European Powerboat of the Year Awards stehen fest