Bootsbau Riesenkat

Nach zwei Jahren Bauzeit soll ein Luxus-Kat der Superlative noch heuer seine Jungfernfahrt antreten

Der größte Katamaran der Welt wird derzeit in den USA gebaut, genauer gesagt in Bridgeport, Connecticut. Gemini heißt er, ist 44,2 Meter lang, 210 Tonnen schwer und hat allen erdenklichen Luxus an Bord. Es gibt drei Decks, eine 92 Quadratmeter große Fly mit Whirlpool, Grillzone und Essplatz für zwölf Personen, fünf generöse Kabinen sowie eine 30 Quadratmeter große Eignersuite. Im Steuerbord-Rumpf logiert und arbeitet die 8-köpfige Crew, zu tun gibt es in Wäscherei, Küche und Kühlraum vermutlich genug.
Voll auf ihre Kosten kommen auch Tauchfreaks: Equipment für zwölf ist an Bord, ebenso ein 28-Fuß-Beiboot für Exkursionen. Will man direkt vom Kat abtauchen, begibt man sich nach achtern in den Backbordrumpf, wo eine hydraulische Plattform den Zugang ins Wasser erleichtert. Ebendort befindet sich auch eine komplett ausgestattete Tauchbasis – wie praktisch.
Designed wurde der Megasuperkat von Van Peteghem Lauriot Prevost, das elegante Interieur stammt von Michael Leach Design, das 2004 den renommierten Best-Yacht-Interior-Award gewann.
Wann ist Gemini fertig? Im kommenden November soll der Gigant schwimmen, für den Weihnachtsurlaub kann man ihn bereits chartern. Wäre das nicht eine Alternative zur obligaten Schi-Mühsal? Unbedingt vormerken! Und schauen, wann der Bausparer ausläuft ...

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News Segelyachten
PDF-Download

Erlesener Kreis

Ritterschlag. Die Preise für Europas Yachten des Jahres 2023 wurden wieder auf der boot in Düsseldorf, vor ...

Ressort News Segelyachten

Europas Yachten des Jahres

Kurzporträt der Sieger, die am Branchenabend auf der boot in Düsseldorf geehrt wurden

Ressort News Segelyachten

Über den Tellerrand

Der renommierte Industrie-Designer Gerald Kiska zeichnet für das Aussehen der neuen Sunbeam 32.1 ...

Ressort News Segelyachten
Die EYOTY-Testyachten waren diesmal in Port Ginesta stationiert

EYOTY 2020: Die besten Segelyachten Europas

Die Gewinner des European Yacht of the Year Awards stehen fest

Ressort News Segelyachten

Europas Yachten des Jahres 2019

Zum Auftakt der boot in Düsseldorf wurden die Gewinner des European Yacht of the Year Awards 2019 vergeben

Ressort News Segelyachten
PDF-Download

Schlicht und ergreifend

Der 102 Jahre alte schwedische Schärenkreuzer Prinsessan hat am Wolfgangsee ein neues Zuhause und mit Ivo ...