Schwere Geburt

März 2020. Die private Monatsbilanz von Judith Duller-Mayrhofer

Schwere Geburt

Kann ich. Mein Buch „Der Neusiedler See“ ist seit Jahren vergriffen; immer wieder fragt man mich nach einer Neuauflage. Spiele mit dem Gedanken, das in Eigenregie zu tun, ein Kollege aus Deutschland, der vom Bücher-Schreiben leben kann, bestärkt mich darin. Mit modernen Tools sei das kinderleicht und narrensicher – einfach drübertrauen. Stürze mich zunächst in die Recherche, schließlich gilt es sämtliche Daten und Fakten auf den neuesten Stand zu bringen. Mich nach all der Zeit wieder intensiv mit dem Thema zu beschäftigen, macht richtig Spaß, hab die aktualisierte Version bald beisammen und klopfe mir innerlich auf die Schulter. Gut gemacht.

Kann ich nicht. Dann geht es ans Layouten. Und ans Studieren und Staunen. Mir völlig neue Vokabel wie Schmutztitel- oder Frontispizseite lerne ich noch freudig, auch dass die beliebteste Abmessung für ein Taschenbuch wenig naheliegend 15,24 mal 22,86 Zentimeter beträgt, akzeptiere ich ohne Murren. Beim vorschriftmäßigen Formatieren des Dokuments gerate ich allerdings an meine Grenzen und damit in die Nähe eines Nervenzusammenbruchs. Narrensicher? An langen, vor dem Bildschirm verbrachten Wochenenden scheint mir eher, dass ich mich hier zum Narren mache … Aber irgendwann, nach jeder Menge Blut, Schweiß und Tränen, ist es vollbracht und ich halte mein Werk in Händen. Riecht wie ein Buch, greift sich an wie ein Buch, schaut aus wie ein Buch. Wer es haben und mich reich machen will: Mail an j.duller@chello.at genügt.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Achteraus
Als einziger deutschsprachiger Journalist bei der Tudor Surf Experience mit dabei und voll infiziert. Das Warten auf die nächste Welle hat begonnen

Work hard, surf harder

Juni 2025: Die private Monatsbilanz von Roland Regnemer

Ressort Achteraus
Seit elf Jahren rücken Günter Pachschwöll und ich die Segelbundesliga gemeinsam ins Bild. Diesmal begleitete er mich zu den Tests von Bavaria und First

Frühstart in die Saison

April 2025: Die private Monatsbilanz von Roland Regnemer

Ressort Achteraus
Durchs Reden kommen die Leut’ zsamm – zum Beispiel an Bord der neuen Cranchi Sessantadue, dem Powerboat of the Year in der Kategorie bis 24 Meter

Luxus, Livestream, Leidenschaft

Februar 2025: Die private Monatsbilanz von Roland Regnemer

Ressort Achteraus
Reden für den guten Zweck (v.l.n.r.): Michael Gilhofer, Eisarsch-Initiator und Teilnehmer, Michael Schönleitner und YR-Chefredakteur Roland Regnemer

Eisiger Wind & innere Wärme

Dezember 2024: Die private Monatsbilanz von Roland Regnemer

Ressort Achteraus
Erlesener Kreis. Die Jury-Kollegen kommen von den führenden Yachtmagazinen Europas. Arbeit, die sichtlich allen Spaß macht

Wertvoll

November 2024: Die private Monatsbilanz von Roland Regnemer

Ressort Achteraus
Flugticket 2.0. Wenn alle Computersysteme offline sind, wird wieder mit der Hand geschrieben. Im Flugzeug gab es dann freie Sitzplatzwahl

Helferinnen und Helfer

August 2024: Die private Monatsbilanz von Roland Regnemer