Austrian Match Racing Tour
Das neue OeSV-Event feiert am Wörthersee mit prominenter Besetzung Premiere
Boot gegen Boot, Crew gegen Crew: Die Austrian Match Racing Tour, die am Samstag in Velden über die Bühne geht, verspricht spannende Duelle
Es geht los: Die Austrian Match Racing Tour feiert am kommenden Wochenende in Velden am Wörther See ihren Auftakt, zwei Tage lang sind packende Duelle, jede Menge Action und Spannung pur angesagt.
Der frischgebackene Seascape 18-Europacup-Sieger aus Slowenien, Dejan Presen, Nummer 40 der Welt, wird von einer österreichischen Match-Race-Armada gefordert: Max Trippolt, Skipper des österreichischen Red Bull Youth America’s Cup Teams, zählt zu der ersten Anwärtern auf den Sieg, ebenso der Match-Race-erfahrene Mani Köchert. Lokalmatador Wolfgang Schmalzl will jedoch versuchen den jungen Wilden einen Strich durch die Rechnung zu machen, ebenso wie das Traunseeteam um Peter Steinkogler oder das ehemalige Kaderteam um Skipper Roland Regnemer.
Vom Veranstaltungszentrum, dem Hotel Werzer`s in Velden, aber auch von den umliegenden Cafes und Hotelbars Werft Schmalzl, Yachthotel Sintschnig und dem Park`s werden die Zuseher einen einmaligen Blick auf die "Arena" haben, der Kärntner Sportmoderator Joschi Peharz hält das Publikum auf dem Laufenden. Außerdem gibt es Bootsvorführunge, Stand-Up-Paddleboards, die von Olympiasieger Christoph Sieber zur Verfügung gestellt werden, Mini12er, Optis und Zoom8-Jollen, die von jungen neugierigen Seglern genutzt werden können, und auch ferngesteuerte Segelboote, die um ihren eigenen Parcour flitzen.
Beginn ist Samstag ab 13 Uhr, das Finale findet am Sonntag von 14 bis 16 Uhr statt. Helmut Czasny hält am Freitag ab 19.30 Uhr einen Vortrag über das Match Race für alle Interessierten im Hotel Werzer.
Der Yachtclub Velden lädt alle Segelinteressierten zur after sailing party am Samstag auf der Terrasse des Werzer`s in Velden mit Buffet und der Drauriver Swingband herzlich ein. Infos und Tischreservierungen unter office <AT> ycv.at
oder 0699 181 85 164.
Weitere Infos unter www.dietour.at oder auf Facebook.