Zwangspause für Lara Vadlau

Die 470er-Weltmeisterin zog sich beim Schifahren einen Kreuzbandriss zu und fällt für acht Wochen aus

Zwangspause für Lara Vadlau
Zwangspause für Lara Vadlau

Immer diese verflixte Knie! Wie schon 2013 und 2014 wird Lara Vadlau, Österreichs heißeste Aktie in Sachen Olympia, von einer Knie-Verletzung zurückgeworfen. Die 21-Jährige zog sich beim Heli-Skiing am Arlberg einen Riss des Kreuzbands zu, von einer Operation wird abgesehen, die Therapie dürfte rund acht Wochen in Anspruch nehmen. Der Schi-Ausflug war als Familien-Event anlässlich des 60. Geburtstags von Vater Ernst Vadlau gedacht. "Ich habe mich extrem auf diesen Ausgleich und den Tag mit der Familie gefreut und bin aufgrund meines bereits operierten Knies bewusst vorsichtig auf den Skiern gestanden", schildert Vadlau, die eine ausgezeichnete Schifahrerin ist. Und weiter: "Es war ein harmloser Sturz, umso heftiger war die Diagnose. Wenn es aktuell etwas Positives gibt dann die Tatsache, dass ich genau weiß, was jetzt zu tun ist und ebenso weiß, dass ich schon mehrmals nach schweren Verletzungen zurückgekommen bin."
Die Teilnahme an der Europacup-Regatta in Palma ist damit nicht möglich, Vadlau hofft aber, beim nächsten Trainingsblock in Rio die Wasserarbeit wieder aufnehmen zu können.

Lara Vadlau im Helikopter – da war die Welt noch in Ordnung

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Olympia
Vom Jäger zum Gejagten. Als regierender Olympiasieger ist Valentin Bontus nun das Maß der Dinge – eine völlig neue Situation für den 24-jährigen Kiter

Kalifornien, wir kommen!

Frisch gemischt. Das österreichische Segel-Nationalteam ist bereit für Olympia 2028. Wer hat aufgehört, ...

Ressort Olympia

Bildstein und Hussl beenden Olympia-Karriere

Nach zwölf Jahren an der Weltspitze verabschieden sich die 49er-Segler – und bleiben dem Sport in neuer ...

Ressort Olympia
Niklas Haberl

Neustart im 470er

Lara Vadlau und Niklas Haberl formieren neues Segel-Duo für Olympia 2028

Ressort Olympia
Schlussstrich. Lorena Abicht, die 2024 in Marseille als erste österreichische Surferin an Olympischen Spielen teilgenommen hat, gab offiziell das Ende ihrer Karriere im Hochleistungssport bekannt – eine Entscheidung, die sie sich nicht leicht gemacht hat

Aufbruch zu neuen Ufern

Wendepunkt. Seglerinnen und Segler, die sich für den Ausstieg aus dem olympischen Profi-Sport entscheiden, ...

Ressort Olympia

Lukas Mähr beendet seine Segelkarriere

Olympiasieger, WM-Medaillengewinner, Kämpfer: Lukas Mähr blickt auf eine beeindruckende Karriere im ...

Ressort Olympia
PDF-Download
King of Speed. Geschwindigkeit war einer der Erfolgsfaktoren, die Valentin Bontus zum Sieg verhalfen. Dazu beigetragen haben akribische Arbeit am Material, Tests im Windkanal – und der mittlerweile legendäre weiße Anzug

Liebe, Glaube, Hoffnung

Formula Kite. Der ehemalige Freestyler Valentin Bontus holte den Sieg in einer Spielart des Kitens, die ...