Jet Ski Freestyle Champions Tour 2007, Donauinselfest

Jet Ski Freestyle Champions Tour 2007. Die Stars der internationalen Szene live auf der Donauinsel

Heute beginnt das dreitägige Donauinselfest, zeitgleich gastiert die Jet Ski Freestyle Champions Tour 2007 auf der "Insel". Die Stars der internationalen Szene werden sich ein Stelldichein geben und zeigen was für Tricks, Figuren und Sprünge sie zu bieten haben.
 Beim Freestylen bekommt jeder Fahrer zwei Minuten Zeit, um sein Programm einer Jury aus Prominenten und fachkundigen Juroren zu präsentieren. Je mehr Tricks und Manöver er in dieser Zeit unterbringt, umso höher ist die Benotung. Es zählen die Anzahl der Manöver, die Art der Ausführung sowie die Gesamtchoreographie.
 Heute Freitag wird die Qualifikation in zwei Gruppen gefahren, wobei aus jeder Gruppe die beiden schlechtesten Fahrer ausscheiden.
 Am Samstag werden im Contest, die 6 besten Piloten (die drei besten jeder Gruppe) ermittelt. Diese sechs Piloten fahren dann am Sonntag in zwei Finalläufen um den Titel Master of Vienna.
 Der Jet-Contest findet am donauseitigen Ufer der Donauinsel nahe der Brigittenauer Brücke statt, Zusehen ist gratis, Tickets für den VIP-Bereich sind auf Ö-Ticket erhältlich. Der genaue Zeitplan von Rennläufen und Rahmenprogramm ist hier zu finden.
 Mit dabei beim größten Jetski-Spektakel in Wien ist auch die Firma Yamaha Motor Austria, die mit Produktpalette und VIP-Zelt vor Ort ist.

Manöverkunde, damit auch unkundiges Publikum weiß, wovon die Live-Kommentatoren sprechen:
 Back Flip
 Der Rückwärtssalto. Der Fahrer muss sich selber eine "Absprungrampe" ins Wasser bauen um in der 1/10 Sekunde zu entscheiden ob er den Back Flip springen kann.
 Barrell Roll
 Ist eine 360-Grad-Drehung um die Längsachse. Die Profis springen dieses Manöver in dreifacher Ausführung.
 One Arround the World
 Der Jet Ski macht eine 360-Grad-Drehung rund um den Piloten, der während dieses Manövers den Jet verlässt.
 Dive under
 Der Pilot verschwindet mit dem gesamten Jet Ski und seinem Körper unter Wasser. In der gesprungenen Version kann der Fahrer bis zu 6 Meter unter die Wasseroberfläche abtauchen.
 Flip of the Lip
 Der Pilot verlässt seinen Standbereich auf dem Jet Ski in Richtung vorderes Ende. Mit einem kurzen Gasstoß, welchen er mit dem Fuß ausführen muss, schleudert er sich und den Jet Ski bis zu 6 Meter in die Höhe, um dann einen 180 Grad Überschlag über die Spitze des Jet Skis zu drehen.

www.jetski-racing.com

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News Motoryachten | Elektroboote

Frauscher stellt die Weichen für die Zukunft

Die vierte Generation übernimmt das Steuer: Georg Frauscher folgt seinem Vater Michael in die ...

Ressort News Motoryachten | Elektroboote

Frauscher & Evoy

Elektroboot-Premiere in Tulln

Ressort News Motoryachten | Elektroboote
Massentauglich. Noch sind leistungsfähige Elektroboote Luxusgüter, so wie die Frauscher x Porsche (Bild). In Mittel- und Südeuropa stehen Freizeit-Nutzer im Fokus der Elektromobilität am Wasser. Der Norden Europas setzt hingegen im kommerziellen Bereich an, etwa bei Fähren und Shuttle-Booten. Mit steigenden Stückzahlen kann die Einstiegshürde beim Preis gesenkt werden

Gekommen, um zu bleiben

Voll im Trend. Elektromobilität hat eine lange Geschichte, im Sog des Fortschritts auf der Straße setzen ...

Ressort News Motoryachten | Elektroboote

Europas Motorboote und -yachten des Jahres

Im Rahmen der Flagship-Night auf der boot in Düsseldorf wurden auch die motorbetriebenen Gewinner geehrt

Ressort News Motoryachten | Elektroboote

Kühne Kooperation

Die heimische Bootswerft Frauscher und der Sportwagenhersteller Porsche entwickeln gemeinsam eine ...

Ressort News Motoryachten | Elektroboote
PDF-Download

Unter Strom

Angekommen. Elektrobetriebene Fahrzeuge erobern hierzulande nicht nur die Straßen, sie prägen auch mehr ...