Superyacht GTT 115

Hybrid-Modell von Dynamiq und Studio F. A. Porsche feiert in Monaco Weltpremiere

Superyacht GTT 115

Der monegassische Yachtbauer Dynamiq präsentiert ab heute erstmals die neue Avantgarde Superyacht GTT 115, die gemeinsam mit dem renommierten Designunternehmen Studio F. A. Porsche entwickelt wurde. Im Rahmen der Monaco Yacht Show feiert die Hybridyacht vom 27. bis 30. September ihre Weltpremiere. Die GTT (Gran Turismo Transatlantic) 115 Yacht verkörpert Dynamiqs Vision, die nächste Generation von Yachten für anspruchsvolle Kunden zu kreieren. „Diese Weltpremiere ist der fulminante Abschluss einer langen Design- und Entwicklungsphase mit unserem Kooperationspartner. Wir haben uns das Ziel gesetzt, eine neue Art von Superyacht auf den Markt zu bringen“ sagt Sergej Dobroserdov, Geschäftsführer von Dynamiq.

„Die moderne Superyacht GTT 115 bedient sich neuester Technologien, um Höchstgeschwindigkeiten von über 21 Knoten mit effizientem Kraftstoffverbrauch und einer Reichweite von 3.400 Seemeilen zu kombinieren. Sie ist zweifellos die fortschrittlichste Yacht ihrer Klasse auf der Monaco Yacht Show, mit ihrer abgerundeten Bilge-Rumpfform, Antriebsgehäuse, Rumpfschale und exklusiv entwickeltem Stabilisationssystem mit vier Flossenstabilisatoren und Interceptors. Ihr Hybridsystem mit drei variablen Geschwindigkeitsgeneratoren basiert auf unserer Überzeugung, nachhaltige Yachten für die Zukunft zu bauen. Mit nur 35 Metern Länge vereint sie Wendigkeit mit dem Gefühl einer großen Yacht. Zusätzlich beindruckt sie mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und Rhodium-Silber-Metallic-Lackierung. Wir haben die Produktion bewusst auf nur sieben Exemplare beschränkt, um die GTT 115 zu einem wahren Sammlerstück zu machen“, so Dobroserdov weiter.

Superyachten haben in den seltensten Fällen ein durchgehendes Designkonzept, sondern sind vom individuellen Geschmack ihrer Auftraggeber abhängig. Eine Marktlücke, die Dynamiq erkannt hat und deshalb das renommierte Studio F. A. Porsche mit der Gestaltung einer extrem leistungsfähigen Yacht für die Atlantiküberquerung beauftragte. „Wir haben die Yacht für zukunftsorientierte Yachtbesitzer entworfen, die die Vorteile von Geschwindigkeit, hochwertigem Design, sowie unsere Philosophie für perfekte Performance schätzen. In der Kombination von Leistung, Schnelligkeit, Reichweite und sportlichem Design haben wir so gemeinsam mit unserem Partner Dynamiq einen Grand Tourismo für die Meere geschaffen, der weltweit seinesgleichen sucht, so Roland Heiler Geschäftsführer Studio F. A. Porsche.“

Das internationale Publikum der Monaco Yacht Show kann die GTT 115 am Ankerplatz H01 am Quai Louis II., vor dem Monaco Yacht Club im Dynamiq Showroom, erstmals begutachten. Ebenfalls vor Anker liegt Dynamiqs erste 39-Meter Yacht: Jetsetter. Für VIP-Gäste steht ein Shuttle zwischen den beiden Superyachten bereit. Die GTT 115 Hybridyacht liegt bei einem Verkaufspreis von 13.950.000 € (unverbindliche Preisempfehlung), der Preis für Dynamiqs Jetsetter beträgt 14.545.500 €.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News Motoryachten | Elektroboote

Frauscher stellt die Weichen für die Zukunft

Die vierte Generation übernimmt das Steuer: Georg Frauscher folgt seinem Vater Michael in die ...

Ressort News Motoryachten | Elektroboote

Frauscher & Evoy

Elektroboot-Premiere in Tulln

Ressort News Motoryachten | Elektroboote
Massentauglich. Noch sind leistungsfähige Elektroboote Luxusgüter, so wie die Frauscher x Porsche (Bild). In Mittel- und Südeuropa stehen Freizeit-Nutzer im Fokus der Elektromobilität am Wasser. Der Norden Europas setzt hingegen im kommerziellen Bereich an, etwa bei Fähren und Shuttle-Booten. Mit steigenden Stückzahlen kann die Einstiegshürde beim Preis gesenkt werden

Gekommen, um zu bleiben

Voll im Trend. Elektromobilität hat eine lange Geschichte, im Sog des Fortschritts auf der Straße setzen ...

Ressort News Motoryachten | Elektroboote

Europas Motorboote und -yachten des Jahres

Im Rahmen der Flagship-Night auf der boot in Düsseldorf wurden auch die motorbetriebenen Gewinner geehrt

Ressort News Motoryachten | Elektroboote

Kühne Kooperation

Die heimische Bootswerft Frauscher und der Sportwagenhersteller Porsche entwickeln gemeinsam eine ...

Ressort News Motoryachten | Elektroboote
PDF-Download

Unter Strom

Angekommen. Elektrobetriebene Fahrzeuge erobern hierzulande nicht nur die Straßen, sie prägen auch mehr ...