Total im Öl

Ausflugsboote am Neusiedler See sollen in Zukunft mit Pflanzenöl betrieben werden

Insgesamt schippern 37 Ausflugsschiffe im Auftrag von neun konzessionierten Unternehmen über den Neusiedler See - und diese sollen in Zukunft zur Gänze auf Betrieb mit Pflanzenöl umgestellt werden.
Vorreiter sind sieben Boote eines Mörbischer Unternehmers, der bereits im vergangen Jahr auf Öl gesetzt und damit gute Erfahrungen gemacht hatte. Die Umrüstungskosten pro Boot belaufen sich auf 4.500 Euro, es besteht aber eine Fördermöglichkeit von bis zu 40 %.
Das Öl selbst soll aus einer Mühle in Großwarasdorf kommen. Dort bauen 15 Landwirte auf rund 200 Hektar Fläche Raps. Das Öl wird einerseits als "Burgenlandgold" als hochwertiges Speiseöl verkauft, andererseits betreiben einige Landwirte ihre Traktore mit diesem Treibstoff.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News
Voll ausgestatteter Büroraum mit Blick auf das lebendige Treiben in der Marina Dalmacija

Marina Dalmacija

Exklusive und hochwertige Büroräume im größten Yachthafen der Adria zu mieten.

Ressort News
Der neu gewählte EUROSAF-Vorstand, von links nach rechts: Michael Mifsud (MLT), Francesco Ettorre (ITA), Roland Regnemer (AUT), Pınar Coşkuner Genç (TUR), Anne Malledant (FRA), Balazs Hajdu (HUN)

EUROSAF – Ordentliche Generalversammlung 2025

Weichenstellung für die Zukunft. EUROSAF wählt neue Präsidentin und bestätigt Vorstand in Neusiedl am See

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon